Innenstadt und Einzelhandel

Die Bahnhofstraße wird ausgegrenzt und ist abgeschnitten

Lesedauer: 

Dem ohnehin von der Stadt Bensheim nicht beachteten – oder vielleicht auch missachteten – Viertel gehen im wahrsten Sinne des Wortes die letzten Lichter aus. Der Strom ist abgeschaltet und damit das Parkhaus Neumarkt geschlossen.

Besucher und Kunden sowie Gewerbetreibende sind ratlos, verärgert und fragen sich, was die Verantwortlichen der Stadt Bensheim bei der Wiederbelebung des Quartiers sonst noch unterlassen wollen. Der „Totentanz“ in der Bahnhof- und Promenadenstraße findet nicht erst seit der Schließung des Parkhauses statt. Das Neumarktcenter ruht schon seit einer gefühlten Ewigkeit, die Sparkasse ist noch immer Baustelle und der Beauner Platz bis auf das kurze Spektakel Winzerfest eine triste und einfallslose Abstellfläche.

Jährlich wiederkehrende, durchaus publikumswirksame Veranstaltungen finden ausschließlich in der Fußgängerzone (Hauptstraße) statt und attraktive Kübelbepflanzungen werden auch nur dort aufgestellt. Die Bahnhofstraße ist von all dem abgeschnitten, vielleicht auch ausgegrenzt. Auf jeden Fall, so scheint es, hat die Bahnhof- und Promenadenstraße bei den städtischen Marketingaktivitäten keinerlei Bedeutung.

Mehr zum Thema

Beauner Platz Stadt soll ihren Teil der Tiefgarage instandsetzen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bergstraße

Das Rätsel um die Ansichtssachen zum Germaniahof ist gelöst

Veröffentlicht
Von
ame/Bild: Stadt Bensheim
Mehr erfahren
Bergstraße

Der frühere Germaniahof in Bensheim wurde 1997 abgerissen

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren

Besteht noch Hoffnung für das Quartier? Der Blick in die Vergangenheit lässt zweifeln. Natürlich sind die Möglichkeiten der Stadt begrenzt und deren Handlungsspielraum eingeengt, aber so gar nichts tun ist eindeutig zu wenig. Dabei gibt es eine Vielzahl von Hinweisen und Anregungen der betroffenen Gewerbetreibenden und Anwohner, die mit entsprechendem Engagement eine Verbesserung der Erlebnis- und Aufenthaltsqualität des Viertels herbeiführen wollen.

Das aber gelingt nur mit der entsprechenden Unterstützung und Mitwirkung der Stadt Bensheim und einem gemeinsamen Verständnis. Im Glauben darauf besteht noch Hoffnung, die bekanntermaßen zuletzt stirbt.

Bodo Bonifer,

Inhaber Cerdo Negro

Bensheim

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim