Jubiläumsjahr

Das Jahr 2024 steht im Zeichen von Georg Metzendorf

Verschiedene Vorträge und Veranstaltungen geplant

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Die Mitgliederversammlung der Metzendorf-Gesellschaft zog ein positives Resümee zu den Veranstaltungen im Jahr 2023. Anlässlich des 100. Todestages von Heinrich Metzendorf fand eine Vielzahl von Vorträgen und Führungen in Bensheim und Heppenheim statt.

Die Besucherzahlen und das Feedback zu den Veranstaltungen seien überwältigend gewesen. Ein großer Dank der Metzendorf-Gesellschaft geht an das Museum Bensheim, das Stadtarchiv Bensheim, den Heppenheimer Geschichtsverein und die Tourist-Informationen in Bensheim und Heppenheim.

2024 plant der Verein Führungen zu den Metzendorf-Häusern in der Bensheimer Weststadt, eine Exkursion zur evangelischen Kirche in Gadernheim und den Metzendorf-Häusern in Erbach und Michelstadt. Termine werden zeitnah bekanntgegeben.

Mehr zum Thema

Freizeit-Tipp

Museumstag in Bensheim

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Bensheimer Innenstadt

Politiker diskutierten über Gestaltung des Bensheimer Marktplatzes

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren
Event

Video: Ausgelassene Stimmung bei der Bergsträßer Weinlagenwanderung

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Ein besonderer Fokus liegt 2024 auf der Auswertung des Zeitschriftenkonvoluts und auf dem 150. Geburtstag von Georg Metzendorf. Aus diesem Anlass werden in Bensheim und Heppenheim mehrere Veranstaltungen angeboten:

16. Mai, 19 Uhr: Vortrag von Frank Oppermann über „Georg und Heinrich Metzendorf auf der Mathildenhöhe“ im Gemeindezentrum der Michaelskirche Bensheim, Darmstädter Straße 25 (Veranstalter: Metzendorf-Gesellschaft)

20. Mai, 14 Uhr: Führung mit Frank Oppermann auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, Treffpunkt Russische Kapelle (Veranstalter: Metzendorf-Gesellschaft)

25. September, 18 Uhr: Führung mit Rainer Metzendorf im von Georg Metzendorf gebauten Vinzenzkloster in Heppenheim (Veranstalter: Geschichtsverein Heppenheim)

25. September, 19 Uhr: Festrede von Rainer Metzendorf zum 150. Geburtstag Georg Metzendorfs im Vinzenzkloster (Veranstalter: Geschichtsverein Heppenheim)

29. September, 10.30 Uhr: Sonderführung in Heppenheim zum 150. Geburtstag Georg Metzendorfs (Veranstalter Tourist Information; Kosten: sechs Euro)

29. September, 15 Uhr: Ausstellungseröffnung „Historisch bedeutende Heppenheimerinnen und Heppenheimer“ im Museum Heppenheim (Veranstalter: Geschichtsverein Heppenheim)

3. Oktober, 14 Uhr: Führung mit Frank Oppermann zu den Metzendorfhäusern in der Ernst-Ludwig-Promenade in Auerbach (Veranstalter: Metzendorf-Gesellschaft).

Sofern nicht ausgewiesen, ist die Teilnahme an den Veranstaltungen kostenfrei.

Georg Metzendorf stammt aus einer traditionsreichen Handwerkerfamilie, deren Tätigkeit als Steinmetzmeister in ununterbrochener Linie bis zum Jahre 1557 zurückverfolgt werden kann. Er hatte drei Geschwister, sein älterer Bruder Heinrich war ebenfalls erfolgreicher Architekt. Schwerpunkt der gemeinsamen Tätigkeit waren von der Reformarchitektur geprägte Villen. 1905 machte sich als Architekt in Bensheim selbstständig. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim