Bensheim. Als das Kneipen- und Musikfestival Maiway am Vorabend des Feiertages wieder zahlreiche Gäste in die Bensheimer Innenstadt lockte, war auch das örtliche DRK mit dabei. Nicht, um zu feiern, sondern um zu helfen, wenn beim Feiern der Körper überfordert oder sonstige Hilfe benötigt wurde.
Das ist bei allen Festen in Bensheim so und immer sind die Sanitäterinnen und Sanitäter des DRK mit ihrer mobilen Sanitätsstation in der Lammertsgasse präsent. Das war auch bei Maiway der Fall, aber in diesem Jahr war es gleichzeitig die „Feuertaufe“ für die neue mobile Sanitätsstation – kurz, aber liebevoll „Mobs“ genannt – der Bensheimer Hilfsorganisation.
Nach vielen Einsatzjahren hatte die alte Station ausgedient und musste durch eine neue ersetzt werden. Die DRK-Einsatzkräfte um Bereitschaftsleiter Sebastian Engelbrecht und den zweiten Vorsitzenden Michael Arnold nutzen die Gelegenheit, die Ausstattung des 7,30 mal 2,50 Meter langen Anhängers nach eigenen Bedürfnissen und Anforderungen zu planen und zu optimieren. Die Station ist in die zwei Bereiche Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte inklusive der Funkstation und Behandlungsraum aufgeteilt.
Anders als noch in der alten Station ist hier die Behandlungsliege mittig angeordnet, was den besseren Zugang von allen Seiten ermöglicht. Verbessert wurde auch die Anordnung der Schränke für die optimale Bedienung und den Zugriff auf die Hilfsmittel. Zusätzlich gibt es ein von außen zugängliches Fach für die Sanitätsrucksäcke.
Erweitert werden kann die Sanitätsstation durch ein Vorzelt, außerdem sorgt eine Markise für den erforderlichen Sonnenschutz. Insgesamt hat das DRK Bensheim 100 000 Euro in ihre neue „Mobs“ investiert. Investiert wurde aber auch in den Schutz der Einsatzkräfte, die mit neuen, leuchtend gelben Helmen ausgestattet wurden. Sie ersetzen die bisher genutzten und nach vielen Jahren ausgedienten typischen Feuerwehrhelme und sind für viele Einsatzszenarien geeignet.
So verfügen sie über eine Lichtquelle, damit die Männer und Frauen auch bei Dunkelheit beide Hände frei haben, sind aber auch selbst durch ihre fluoreszierende Farbe sichtbar. Zugelassen sind die Helme sowohl bei Einsätzen der technischen Hilfeleistung als auch für die Höhen- oder Wasserrettung und bei Waldbränden. Tim Kessenich von der Heppenheimer Fachfirma Weinhold hatte die Helme am Dienstagabend persönlich in der DRK-Wache an der Rheinstraße vorbeigebracht.
Dort waren neben der DRK-Vorsitzender Doris Bodemann zudem die Bereitschaftskräfte vor Ort, um den bevorstehenden Einsatz beim Maiway-Festival vorzubereiten. In vier Wochen werden sie mit „Mobs“ beim Bürgerfest wieder in der Lammertsgasse präsent sein und helfen, wo Hilfe benötigt wird. js
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-das-bensheimer-drk-hat-eine-neue-sanitaetsstation-_arid,2085614.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html