Bensheim. Zwar habe die Stadt keinen direkten Einfluss darauf, was mit dem Neumarkt-Center geschieht, schreibt die CDU in einer Pressemitteilung. Sie sollte aber darauf achten, dass sich die Situation nicht weiter verschlechtert. Die CDU fordert, dass negative Auswirkungen auf das Umfeld in der Innenstadt möglichst verringert werden.
„Der Leerstand bei den dortigen Ladenflächen und die Schließung des Parkhauses sind eine schwere Belastung für die Stadtmitte“, sagt Stadtverordneter Bernhard Stenger. „Anstatt die erhoffte Aktivierung zu erreichen, die der Eigentümer mit seinen Plänen versprochen hat, ist die Situation inzwischen schlimmer als in den Jahren zuvor.“
Leere Schaufenster nutzen
Deshalb weisen die Christdemokraten auf den Handlungsbedarf hin, der hier besteht. Zu vermeiden sei ein negatives Erscheinungsbild des Gebäudekomplexes. Vorstellbar wäre, die Schaufenster für Ausstellungen zu nutzen und auch zu beleuchten, vor einigen Teilen der Hausfassaden könnten blühende Pflanzen platziert werden.
Die CDU-Fraktion bittet den Magistrat darum, mit dem Eigentümer des Neumarktes über eine Verbesserung der Situation zu sprechen. Auch sei auf einen ansehnlichen Zustand von umliegenden Wegen und Plätzen, den die Stadt wiederum beeinflussen könne, besonders zu achten, heißt es weiter. Für einige weitergehende Optionen wurden Vorbereitungen getroffen: Sollte es erneut zu einer Veräußerung der Immobilie kommen, könnte die Stadt aufgrund eines Vorkaufsrechts diese selbst erwerben. Sie würde an die Stelle des vorgesehenen Käufers treten.
Eine Satzung mit den erforderlichen Regelungen wurde im vergangenen Jahr beschlossen. Daraus könnte sich die Möglichkeit ergeben, die städtebaulichen Missstände zu beseitigen. Ziel wäre dann, für eine geordnete Entwicklung zu sorgen und das Objekt insgesamt neu zu gestalten.
Parkplätze fehlen
„Misslich ist, dass die Tiefgarage nicht genutzt werden kann. Denn so fehlen Parkplätze an zentraler Stelle, es bleiben Einnahmen aus und das Bauwerk verliert an Wert“, beklagt Fraktionsvorsitzender Tobias Heinz. Damit spricht er den Teil unter dem Beauner Platz an, der sich in städtischem Eigentum befindet. Die CDU wolle nicht auf unbestimmte Zeit abwarten, sondern fordert, aktiv eine Lösung zu suchen.
Ein Problem ist, dass derzeit keine Zufahrt zu den Stellplätzen bestehe. Die vorhandenen Rampen im Neumarkt-Gebäude an der Promenadenstraße wurden nämlich gesperrt. Zu prüfen wäre, ob sich dies beheben lasse und welche Alternativen sich bieten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-cdu-sieht-handlungsbedarf-beim-neumarkt-_arid,2201569.html