Bensheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bensheim-Mitte soll bekanntlich eine neue Drehleiter mit Rettungskorb erhalten. Geplant ist, diese als Ersatz für das Hubrettungsfahrzeug anzuschaffen, das über 25 Jahre alt und reparaturanfällig ist. Aufgrund der Höhe der Gebäude im Stadtgebiet muss eine Rettung über eine solche Leiter möglich sein, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU.
„Die CDU sieht es als wichtig an, dass die Feuerwehren gut und modern ausgerüstet sind. Deshalb wird regelmäßig sowohl in Fahrzeuge als auch Unterkünfte und Ausstattung investiert“, sagt Fraktionsvorsitzender Tobias Heinz.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Bereits im Haushaltsplan für 2021 war vorgesehen, die neue Drehleiter zu beschaffen. Die eingeplanten 900 000 Euro reichen jedoch nicht aus. Weil das Fahrzeug 80 000 Euro teurer wird, müssen die städtischen Gremien zusätzliche Gelder freigeben. Gründe sind die allgemein steigenden Preise und die derzeitige Materialknappheit.
Wie die CDU-Fraktion berichtet, sind im diesjährigen Etat die finanziellen Mittel für weitere Ersatzbeschaffungen vorgesehen: Die Feuerwehr Auerbach soll ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug erhalten, für Bensheim-Mitte ist ein Gerätewagen Atemschutz eingeplant. Hierfür sollen im laufenden Jahr die Aufträge erteilt werden.
Zu ihrer wöchentlichen Sitzung kommen die Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der CDU am heutigen Dienstag (20.), um 19 Uhr, im Hotel Felix, Dammstraße 46, zusammen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-cdu-bensheim-spricht-ueber-die-feuerwehr-_arid,1997584.html