Bensheim. Beim jüngsten Businesstreff der Wirtschaftsvereinigung Bensheim öffnete die talo Capital GmbH ihre Türen und lud zu einem informativen Abend in die neuen Büroräume in der Friedhofstraße. Rund 30 Gäste folgten der Einladung und erhielten spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Immobilienbranche.
Im Zentrum des Abends stand ein gemeinsamer Vortrag der beiden Geschäftsführer Lukas Vorschütz und Gregor Ott, die sich thematisch ergänzten und verschiedene Perspektiven auf die Zukunft der Branche aufzeigten.
Lukas Vorschütz schilderte eindrucksvoll, wie Unternehmensnachfolge in der Praxis gelingt – mit konkreten Einblicken in die Übernahmen der Ritter Hausverwaltung e.K. im Jahr 2024 sowie der AIM Immobilienmanagement GmbH im Frühjahr 2025. Dabei ging es um mehr als den bloßen Eigentümerwechsel: Die Integration von Mitarbeitenden, der Erhalt bestehender Strukturen und eine vertrauensvolle Übergabe standen im Fokus. Vorschütz betonte die Bedeutung frühzeitiger Planung und klarer Kommunikation im Nachfolgeprozess.
Im zweiten Teil stellte Gregor Ott die Chancen der Digitalisierung in der Immobilienverwaltung vor. Die eigens entwickelte Softwarelösung heytalo, entstanden in der Schwesterfirma vono GmbH, bildet klassische Verwaltungsprozesse wie Kommunikation, Beschlussfassungen und Dokumentation vollständig digital ab. Ott zeigte auf, wie durch moderne Tools nicht nur die Effizienz steigt, sondern auch die Attraktivität des Berufsbilds – ein wichtiger Aspekt im Kontext des Fachkräftemangels. Gleichzeitig verwies er darauf, wie wichtig es sei, auch ältere Eigentümer bei diesem Wandel mitzunehmen: „Digitale Verwaltung darf nicht ausschließen – sie muss verbinden.“
Abschließend thematisierte Lukas Vorschütz die aktuellen strukturellen Herausforderungen im Wohnungsbestand: Sanierungsstau, veraltete Gebäude und eine zunehmend alternde Eigentümerschaft erschweren vielerorts notwendige Investitionen. Der Vortrag rief zu einem generationenübergreifenden Dialog auf, um gemeinschaftlich Werte zu sichern und Wohnraum zukunftsfähig zu gestalten.
Die 2023 gegründete talo Capital GmbH hat sich in kurzer Zeit als moderne Immobilienverwaltung in der Region etabliert. Neben der klassischen WEG- und Mietverwaltung bietet das Unternehmen auch Maklerleistungen sowie Immobilienbewertungen durch DEKRAzertifizierte Sachverständige an. Mit rund 3.000 betreuten Einheiten – davon über 1.000 in Bensheim – und einem Team von aktuell 17 Mitarbeitenden, darunter mehrere Auszubildende, verbindet talo persönliches Engagement mit digitaler Kompetenz.
Mit diesem Abend bot die Wirtschaftsvereinigung Bensheim nicht nur eine Plattform für Informationen und Kontakte, sondern auch einen Einblick in eine Branche im Wandel – und in ein Unternehmen, das diesen Wandel aktiv mitgestaltet. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-businesstreff-wirtschaftsvereinigung-wirtschaft-_arid,2311575.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html