Brandschutz Thema im Erzählcafé

Von 
red
Lesedauer: 

Gronau. Der Ortsbeirat und das Organisationsteam laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag (29.) von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Gronau, Märkerwaldstraße 81A, zum monatlichen Erzählcafé ein. Traditionell wird mit Kaffee, Tee und leckerem Kuchen gestartet. Hierbei kann sich über Neuigkeiten ausgetauscht und nette Gespräche mit den Tischnachbarn geführt werden.

Im Anschluss daran wird Simon Bickel, von der Freiwilligen Feuerwehr Gronau zum Thema Brandschutz einiges berichten. Laut Statistik gehen die Zahlen der Brandeinsätze deutschlandweit bei Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren zwar zurück, dennoch waren 2019 die Feuerwehren bei rund 225 000 Bränden und Explosionen im Einsatz. Hierbei kamen 387 Menschen ums Leben. Schätzungen gehen davon aus, dass durch Feuer und Rauch zehnmal so viele Personen schwer verletzt wurden.

Richtiges Verhalten im Brandfall

Den größten Anteil Brandtoter stellt die Altersgruppe zwischen 60 und 80 Jahren. Mit Aufklärungsarbeit versuchen die Feuerwehren auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen und richtiges Verhalten in einem Brandfall zu vermitteln. Hierzu zählt, eine Gefahr zu erkennen, wenn möglich sich und andere in Sicherheit zu bringen, einen Notruf abzusetzen und auf Hilfe zu warten. Im Anschluss an den Vortrag, können Fragen beantwortet werden.

Mehr zum Thema

Ortsbeiräte Schwanheim, Fehlheim und Langwaden

Starkregengefahren in den Bensheimer Ried-Stadtteilen eher gering

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Bensheim

Liederabend des MGV Gronau

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Gronauer Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeit haben, alleine das Dorfgemeinschaftshaus aufzusuchen, können sich zwecks Begleit- oder Fahrdienst bei Heidi Unrath, Telefon 06251/8615249 melden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim