Bensheim. Die politische Stimmung im Land ist aufgeheizt, das Netz voller Hassreden. Viele treibt die Frage um: Können wir selbst etwas dagegen tun? Und was? Auch und gerade in den Medien.
Das Goethe-Gymnasium Bensheim lädt ein zu einer Lesung unter dem Titel „Bloggen gegen Rassismus“ mit dem Politikwissenschaftler und Journalisten Said Rezek. Die Veranstaltung findet am Mittwoch (18.) um 18.30 Uhr in der Mensa der Schule statt. Rezek will mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen zeigen, wie jeder sich online aktiv gegen Rassismus wenden kann. Der Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf wird begrüßen; an die Lesung schließt sich eine Diskussion an (jeweils 45 Minuten).
„Holen wir uns das Netz zurück“
Said Rezek ist Politikwissenschaftler, politischer Bildner und freier Journalist. Er berichtet insbesondere über Medien, Muslime, Migration und Rassismus. Sein Buch „Bloggen gegen Rassismus – Holen wir uns das Netz zurück“ ist für die Shortlist des Selfpublishing Buchpreises 2021 in der Kategorie Sachbuch/Ratgeber nominiert worden. Außerdem ist die Publikation im September 2021 in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht worden.
Said Rezek ist überzeugt: „Jeder und jede kann der Hetze im Netz Paroli bieten und positive Akzente für eine vielfältige, friedliche und demokratische Gesellschaft setzen.“ red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bloggen-gegen-rassismus-_arid,2243112.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html