Marktplatz-Gestaltung

BI favorisiert Landschafts-Modell

Für Initiator Jürgen Noll kommt nur eine Variante in Frage

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. In einer Pressemitteilung äußert sich Jürgen Noll, Initiator der Bürgerinitiative „Kein Gebäude vor der Bensheimer Kirche Sankt Georg“ zu den Entwürfen des Ideenwettbewerbs zur Marktplatzgestaltung. „Die drei prämierten Modelle sind vorgestellt, der Werkstatt-Tag ist vorbei und die Planer überarbeiten ihre Modelle mit den Anregungen und Wünschen der Mitbürger“, heißt es darin.

Alle 19 Modelle seien zunächst einmal dem Wunsch vieler Bensheimer Bürger entsprechend so gestaltet, dass die Kirche Sankt Georg nicht so verdeckt wird wie früher durch das Haus am Markt.

Nun werden die Stadtverordneten im Mai die finale Entscheidung treffen, welches Modell als Idee für die Zukunft des Marktplatzes in Frage kommt. Einige der Stadtverordneten würden gerne die Bücherei im einzigen Gebäude unter den drei prämierten Modellen, das die Kirche Sankt Georg auf der rechten Seite teilweise verdeckt, unterbringen.

Mehr zum Thema

Bensheimer Marktplatz

Dialog mit den Planern: Eine „Narbe“ braucht Behandlung

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
CDU

Klimaanalyse als Grundlage für Hitzeplanung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fraktionssitzung

FDP würdigt Engagement für Demokratie

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Allen, die damit liebäugeln, möchte die BI Folgendes in Erinnerung bringen:

Im Haus am Markt gab es schon einmal eine Bücherei.

Das Haus wurde „aus bekannten nichtigen Gründen“ abgerissen. Dadurch seien Steuergelder grundlos vernichtet worden.

Zurzeit habe die Stadt eine beachtliche Summe an Schulden, das heißt, „wir leben über unsere Verhältnisse, die Ausgaben sind höher als die Einnahmen“.

Die Kirche Sankt Georg würde teilweise verdeckt und die freie Sicht eingeschränkt, was viele Bensheimer Mitbürger und Touristen nicht gut finden und nicht möchten.

„Da wir unseren Marktplatz genau so einzigartig gestalten möchten wie es die Kirche Sankt Georg ist, würde sich am ehesten das reine Landschafts-Modell dazu eignen“, ist die BI überzeugt. „Nur sollte die Bekiesung teils durch Wiese ersetzt und von den vielen Bäumen einige eingespart werden.“ Auch sollte der Platz nach Ansicht der BI etwas bunter werden, durch Blumen, Reben, blühende Bäume, macht die BI weitere Vorschläge. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim