Bensheim. Die nächste Fraktionssitzung der BfB findet am Dienstag (11.) um 17 Uhr als Präsenzsitzung im Pfarrzentrum der katholischen Kirchengemeinde Sankt Laurentius, Hagenstraße 22 in Bensheim, statt.
Die Information, dass die geplante Sanierung der Laufbahn im Weiherhausstadion nach einem Gutachten rund eine Million Euro Mehrkosten verursacht als bisher angenommen, wurde in der Fraktion besprochen. Nun müsse der Magistrat klären, ob der Kreis Bergstraße und die Vereine, eventuell auch das Land Hessen, sich an den Kosten beteiligen können. „Wie soll diese zusätzliche Summe in Zeiten einer notwendigen Haushaltssanierung aufgebracht werden?“, fragt sich Stadtverordneter Norbert Koller.
Das Konzept für die Grünflächen im Neubaugebiet im Langgewann im Stadtteil Fehlheim wird unterstützt. Die Grundlage für dieses Konzept war bereits bei der Verabschiedung des Bebauungsplanes beschlossen worden und weist zusätzliche Grünflächen und die Schaffung eines Quartierspielplatzes aus, darauf weist Stadtverordnete Ulrike Vogt-Saggau hin.
Nur 20 Prozent der Dachflächen im Kreis Bergstraße sind durch Photovoltaik-Anlagen genutzt. Das sei deutlich zu wenig. „Wir begrüßen, dass der GGEW-Parkplatz durch eine Photovoltaik-Anlage genutzt werden soll“, meint Stadtverordneter Franz Apfel. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bfb-spricht-ueber-laufbahn-kosten-_arid,2103026.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html