Bensheim. Zu ihrer nächsten Fraktionssitzung trifft sich die BfB-Fraktion per Video-Konferenz am Dienstag, 19. März, ab 18 Uhr. Im Mittelpunkt der Sitzung steht das Thema Sparkasse Bensheim, informiert Yvonne Dankwerth vom Vorstand der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB).
„Wir begrüßen die Sanierung des Sparkassenhauptgebäudes am Bahnhof. Für die Sanierung haben wir uns eingesetzt. Die Sanierungsarbeiten an der Sparkasse sollen bereits weit fortgeschritten sein. Durch die Rückkehr der Sparkasse in die Innenstadt wird das Zentrum wieder gestärkt“, darauf weist BfB-Stadtverordnete Ulrike Vogt-Saggau hin.
Im Jahr 2002 wurde das damals umfassend sanierte Hauptgebäude der Sparkasse eingeweiht. Am Tag der Architektur 2003 wurde der architektonisch reizvolle Gebäudeanbau vorgestellt und bewundert. Dieses stadtprägende Gebäude bleibt uns erhalten, stellt BfB-Stadtverordneter Norbert Koller fest.
Deutschlands Sparkassen haben ihren Gewinn im letzten Jahr deutlich gesteigert, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Wir hoffen, dass es bei der Sparkasse Bensheim ähnlich gut aussieht und sie zur Ausschüttungspraxis an alle Trägerkommunen zurückkommt“, erklärt BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.
Er erinnert an eine Pressemitteilung vom 17. Dezember 2021: „Sparkassenvorstand will künftig eine aktive Ausschüttungspolitik im Interesse der Bürger erfolgen.“ Dadurch könnte der Änderungs-Antrag der BfB zum Haushalt 2024 umgesetzt werden, heißt es abschließend. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bfb-begruesst-sparkassen-sanierung-_arid,2187123.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html