Kirchengemeinden

Der Besuchsdienst ist seit 30 Jahren im Einsatz

Ein Erntedank-Gottesdienste und Dank an die ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter.

Von 
red
Lesedauer: 
Der Besuchsdienst der Kirchengemeinde Gronau/Zell kümmert sich seit vielen Jahren um den Kontakt zu den älteren Mitbürgern. © Kirchengemeinde

Schönberg/Gronau. In Schönberg und Gronau wurde jetzt das Erntedankfest gefeiert, die Kirchen waren reichlich mit Erntegaben geschmückt. In Gronau wurde zudem an das 30-jährige Bestehen des Besuchsdienstes erinnert.

Bereits am 6. Oktober war die Gemeinde Schönberg/Wilmshausen zum Erntedankfest in die Schönberger Marienkirche eingeladen. Im Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Mattes ging es um das Thema „Brot des Lebens“. Auch einige Konfirmandinnen und Konfirmanden wirkten bei der Gestaltung mit.

Am 13. Oktober feierten die Gronauer und Zeller ihren Erntedank-Gottesdienst in der Kirche Sankt Anna in Gronau. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Ute Menschel an der Orgel, dem Posaunenchor Gronau/Zell sowie dem Singkreis „Aufwind“. In seiner Ansprache spürte Pfarrer Oliver Mattes dem „Wunder des Lebens“ nach, was im Anschluss in einer netten „Wunder-Aktion“ für die Besucher mündete. Das Abendmahl wurde in Form von Brot und Trauben gefeiert, die einige Konfirmandinnen und Konfirmanden an die Gemeinde verteilten.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirche

Pfarrer Keller feiert

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Evangelische Kirche

Erntedankfeier im Reichenbacher Gemeindegarten

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Seit drei Jahrzehnten engagieren sich die Mitglieder des Besuchsdienstes in der Gemeinde Gronau/Zell. Angeregt wurde die Gründung 1994 vom damaligen Vikar Dietrich Schulten. Die selbst gesteckten Ziele sind seitdem gleichgeblieben: Der Besuchsdienst soll den Kontakt zwischen den älteren Menschen und der evangelischen Kirchengemeinde auf eine regelmäßige Basis stellen. Er soll den Informationsfluss aus der Gemeinde zum Pfarramt verbessern und nicht zuletzt die Seelsorge in der Gemeinde verstärken.

Zu Geburtstagen und besonderen Festtagen nehmen sich die derzeit 14 Mitarbeitenden des Kreises Zeit, um Gemeindemitglieder im Alter von 80 oder mehr Jahren zu besuchen. Pfarrer Mattes würdigte dieses besondere Engagement und dankte zusammen mit Vertretern des Kirchenvorstandes den Mitgliedern des Besuchskreises für ihren Einsatz.

Ein weiterer Dank ging an Elke Dingeldey für ihr Engagement als 1. Vorsitzende des Kirchenvorstandes Gronau/Zell. In der letzten Sitzung des Gremiums wurde sie erneut in diesem Amt bestätigt. Pfarrrer Mattes hob ihren besonderen Einsatz hervor und segnete auch sie für ihren Dienst in der Gemeinde.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Besucherinnen und Besucher zum Kirchenkaffee eingeladen. Hier gab es bei Getränken und Gebäck Gelegenheit zu anregenden Gesprächen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim