Kolpingsfamilie

Besuch im Franziskanerkloster

Sommerfahrt nach Großheubach und zum Schloss Löwenstein

Von 
red
Lesedauer: 
Franziskanerpater Dittmar begrüßte die Mitreisenden der Kolpingsfamilie Bensheim im Kloster Engelberg. © Kolpingsfamilie

Bensheim. Die Sommerfahrt der Kolpingsfamilie Bensheim führte in diesem Jahr zum Franziskanerkloster Engelberg. Nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Pause wurde jetzt diese Tradition fortgesetzt.

Kolpingbruder Heinrich Hillenbrand leitete die Tagesfahrt und hatte sie wie in den vergangenen Jahren bestens organisiert. Ziele der Sommerfahrten unter Hillenbrands Leitung waren jeweils Klöster, so unter anderen etwa Maulbronn und Maria Laach.

Nach der Abfahrt um 9.30 Uhr in Bensheim erreichte man um kurz nach 10 Uhr die Marktgemeinde Großheubach, die von den Ausläufern des Spessarts und des Odenwaldes umrahmt wird und am Fränkischen Rotwein-Wanderweg liegt.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Geschäfte und ein erstklassiges Hotel in Bensheim

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Bensheim

Versammlung der Kolpingsfamilie

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Hoch über Großheubach befindet sich das Franziskanerkloster Engelberg, das man über 612 steinerne Treppen, die sogenannte „Himmelsstiege“, zu Fuß erreichen kann. Die Kolpingsfamilie zog allerdings den bequemeren Fahrweg mit dem Bus vor.

Das Kloster selbst ist ein Ort des Gebetes, der Begegnung und der Gastfreundschaft. Franziskanerpater Dittmar begrüßte die Mitreisenden der Kolpingsfamilie, stellte das Kloster und das Klostergelände, das herrliche Blicke auf den Main und die Region erlaubte, vor und führte auch durch die Klosterkirche.

Nach der Führung und dem Mittagessen in der Klosterschänke folgte im Klosterweinberg eine Weinprobe durch das Weingut Kremer, das diesen Weinberg bewirtschaftet. Danach führte die Fahrt nach Kleinheubach zum Schloss Löwenstein, Sitz der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg.

Im dortigen großen Schlosspark bot sich die Gelegenheit für einen Nachmittagsspaziergang. Hier konnten die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder noch den Frankenwein verkosten, den Heinrich Hillenbrand zuvor besorgt hatte.

Nach einer schönen Fahrt durch den hinteren Odenwald fand der Tagesausflug schließlich seinen Ausklang und Abschluss in Ober-Mossau in der dortigen Schmucker-Brauerei.

Auf der Heimfahrt bedankte sich der Vorsitzende der Bensheimer Kolpingsfamilie, Dr. Josef Roesch, unter dem Applaus der Mitreisenden bei Heinrich Hillenbrand für die Vorbereitung und Durchführung dieser gelungenen Tagesfahrt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim