Familienunternehmen

Bensheimer Unternehmen Reckeweg nun in vierter Generation

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Mittlerweile fast schon 75 Jahre Dr. Reckeweg & Co. GmbH bedeuten ein Dreivierteljahrhundert Homöopathie von höchster Qualität, heißt es in einer Pressemitteilung des Bensheimer Pharmaunternehmens. Reckeweg stehe gleichzeitig synonym für einen Familienbetrieb, der in vierter Generation in Bensheim verwurzelt ist. Nun sei es an der Zeit, den nächsten Generationswechsel einzuleiten.

Michael Reckeweg, geschäftsführender Gesellschafter der Pharmazeutischen Fabrik Dr. Reckeweg, feiert heute (12.) seinen 70. Geburtstag und nimmt dies zum Anlass, zum Jahresende die Geschäfte an die jüngere Generation zu übergeben. Tochter Natalie und Schwiegersohn David Reckeweg-Lecompte, die bereits mehrere Jahre erfolgreich in der Geschäftsführung tätig sind, übernehmen zum 1. Januar 2022 die alleinige Geschäftsführung, denn auch Ehefrau Marita Reckeweg setzt sich als Geschäftsführerin zur Ruhe.

Wende eingeleitet

Als Michael Reckeweg 1976 in das Unternehmen eintrat, leitete er eine Wende ein – von einem kleinen Hersteller hin zu einem international agierenden Pharmaunternehmen. Bei seinem Antritt hatte der Betrieb 13 Mitarbeiter. Heute zählt Dr. Reckeweg & Co. GmbH mit aktuell 235 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.

Mehr zum Thema

Versicherungen

Warum die Mannheimer Inter von bestimmten Kapitalanlagen profitiert

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Seit dem Umzug 1981 in das Firmengebäude am Berliner Ring 32 setzte Reckeweg auf die Expansion in ausländische Märkte. Heute pflegt das Unternehmen intensive Kontakte zu Importeuren aus mehr als 40 Ländern weltweit. Indien ist bereits seit vielen Jahren der wichtigste Kunde für Reckeweg.

Seit vielen Jahren im Geschäft

Den Grundstein für einen reibungslosen Generationswechsel legte Michael Reckeweg über mehrere Jahre. Seine beiden Töchter und Schwiegersohn David Reckeweg-Lecompte sind seit vielen Jahren mit im Geschäft und setzen die Familientradition erfolgreich fort. Die neue Produktion medizinischer Cannabis-Präparate wurde von David Reckeweg-Lecompte initiiert und eröffnet dem Pharmaunternehmen ein neues vielversprechendes Geschäftsfeld.

„Bisher läuft das alles hervorragend und wir sind froh darüber“, betont Michael Reckeweg stolz. „Da sich alle bestens verstehen, läuft die Übergabe an den Nachwuchs sehr gut. Und für jeden gibt es mehr als genug zu tun.“

Seine jüngere Tochter Annabel, die sich zurzeit in Elternzeit befindet, kümmert sich ums Marketing. Ihr Ehemann, Florian Reckeweg, tritt Anfang kommenden Jahres ebenfalls in das Unternehmen ein. Somit wird die Firma ein echter Familienbetrieb bleiben.

Weiterwachsen will das Unternehmen auch in Zukunft. Nicht umsonst habe die Firma nach drei Jahren Planungsarbeit und einer Investition von 33 Millionen Euro Mitte 2020 eine moderne neue Produktionsanlage in Betrieb genommen. Der Standort Bensheim erfülle damit alle Anforderungen, um unter anderem medizinische Cannabis-Extrakte auf Weltklasseniveau zu produzieren. Die Anlage entspricht laut Reckeweg nicht nur den strengen gesetzlichen Leitlinien, sondern auch pharmazeutischen Standards der höchsten Stufe. Dies verschaffe dem Bensheimer Pharmahersteller einen deutlichen Abstand zu Mitbewerbern.

Geschäft läuft gut – trotz Corona

„Natürlich verarbeiten wir dort auch in Zukunft in erster Linie Homöopathika“, führt Reckeweg aus. „Wir blicken jedoch sehr zuversichtlich auf den Geschäftszweig der medizinischen Cannabis-Extrakte.“

Das Geschäft laufe trotz Corona planmäßig gut. Bundesweit gehört das Unternehmen im Bereich Homöopathie weiterhin zu den größten 15 Herstellern. In Indien ist der Pharmaproduzent sogar trotz harter Konkurrenz seit Jahren Marktführer mit seinen Arzneimitteln.

„Macht’s nach – aber besser!“

„Wir sind optimistisch, dass wir uns auch weiterhin gegen jeden Wettbewerber durchzusetzen“, blickt der scheidende Geschäftsführer positiv in die Zukunft. Auf die Frage, was er seinen Nachfolgern als Ratschlag mit auf den Weg gibt, entgegnet Reckeweg: „Vieles geht schon in die richtige Richtung. Insofern kann ich nur raten: Macht’s nach – aber besser!“

Allein treffen müssen seine Nachfolger grundlegende Entscheidungen in Zukunft nicht. Denn Michael Reckeweg wird dem Unternehmen auch nach seinem Ausscheiden gerne beratend zur Seite stehen, um bei Bedarf seine jahrzehntelange Erfahrung beizusteuern. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim