Bensheim. Am 7. Dezember startet von Bensheim aus der sechste Hilfstransport der Vereine Wir sind Bergstraße und Tour der Hoffnung in die Ukraine. Ziel ist dieses Mal direkt Charkiw, im Osten gelegen und zweitgrößte Stadt des Landes.
Weil im Lastwagen noch Platz ist, rufen die ehrenamtlichen Helfer nun dazu auf, warme Kleidung für die vom russischen Angriffskrieg schwer getroffene Bevölkerung zu spenden. Benötigt werden neben der Kleidung nach Auskunft der Vorsitzenden Bianca Scholz warme Schuhe sowie warme Decken und Schlafsäcke. Wie man in den Nachrichten täglich verfolgen kann, hat im Osten Europas der Winter längst seine Spuren hinterlassen.
Die Vereine bitten darum, gezielt nur die angeforderten Dinge abzugeben. Für andere, gut gemeinte materielle Spenden gibt es zumindest zurzeit keine Verwendung beziehungsweise keine Lagermöglichkeiten. Zumal die Initiatoren in der Vergangenheit immer schnell reagieren konnten, sobald sich die Bedarfe änderten.
Die Vereine bedanken sich auch bei den Veranstaltern von Skibasaren für deren Bereitschaft, die nicht verkaufte Winterbekleidung der Ukraine-Hilfe zur Verfügung zu stellen. So habe man vom Skiclub Einhausen bereits eine großzügige Spende erhalten, die weiteren Skiclubs der Region wurden ebenfalls angesprochen.
Entgegengenommen werden die Spenden wie bisher auch in der Halle der Firma Sartorius, Elbinger Straße 12 in Bensheim. Abgabetermine sind immer mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr. Heute (25.) stehen die Helfer ebenfalls bereit.
Wir sind Bergstraße und Tour der Hoffnung engagieren sich aber nicht nur für die Menschen in der Ukraine, sondern ebenso für die Geflüchteten an der Bergstraße sowie weitere benachteiligte Familien. dr
Info: Weitere Informationen unter www.wirsindbergstrasse.de
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-sammeln-warme-kleidung-fuer-die-ukraine-_arid,2022597.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html