Bensheim. Der Verein Wir sind Bergstraße hat sein Sammellager auf dem Gelände der Firma Sartorius wieder geöffnet, um Spenden für die Menschen in der Ukraine anzunehmen. Konkret benötigt werden Decken und Schlafsäcke. „Wir bitten um Verständnis, dass wir alles andere nicht annehmen können“, erklärte die Vorsitzende Bianca Scholz.
Die ehrenamtlichen Helfer kooperieren mit dem 29 Jahre alten Bensheimer Lars, der über private Hilfstransporte Lebensmittel und Medikamente in das Kriegsgebiet transportiert und sich vor Ort um die Verteilung kümmert (wir haben berichtet).
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mitte November soll die Spendenlieferung der Vereine Wir sind Bergstraße und Tour der Hoffnung von Bensheim aus starten – wenn alles klappt, direkt in ein Lager in Charkiw. Von dort sollen die Decken und Schlafsäcke ins Umland verteilt werden, „wo die Not derzeit am größten ist“, so die Vereinsverantwortlichen. Lars und sein Team werden die Logistik vor Ort übernehmen.
Sammelstelle öffnet am Mittwoch
Das Lager auf dem Grundstück der Firma Sartorius (Elbinger Straße 12) öffnet am Mittwoch (2.) und Freitag (4.) von 16 bis 18 Uhr. Weitere Termine sind am 9. und 11. November, ebenfalls von 16 bis 18 Uhr. Bereits kurz nach dem russischen Angriffskrieg hatten sich Wir sind Bergstraße und die Tour der Hoffnung – wie mehrfach berichtet – zusammengeschlossen, um den Menschen in der Ukraine, aber auch den Geflüchteten vor Ort an der Bergstraße zu helfen. Seitdem wurden Geldspenden eingeworben und tonnenweise Hilfsgüter gesammelt. Aber auch in der Betreuung der Menschen im Zeltdorf auf dem Festplatz am Berliner Ring haben sich die Ehrenamtlichen hervorgetan. dr
Info: Weitere Informationen unter www.wirsindbergstrasse.de
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-sammeln-fuer-die-ukraine-_arid,2013012.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.wirsindbergstrasse.de