Bensheim. Das neue Vereinsheim des Bensheimer Billardclubs Pool Knights ist in den Sportbetrieb gegangen. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am Samstag als Tag der offenen Tür statt. Mitglieder und interessierte Gäste hatten Gelegenheit, sich in der aufwendig renovierten Halle umzuschauen und sich aus erster Hand über den Sport zu informieren.
Nach dem Abzug aus einem Billard-Bistro in Heppenheim (wir haben berichtet) können die aktuell 34 Vereinsmitglieder seit kurzem an sechs Tischen spielen und trainieren – und das sogar rund um die Uhr. An der Lilienthalstraße in der Bensheimer Peripherie bietet der 2014 in Bensheim formierte Club auf 150 Quadratmetern Fläche beste Bedingungen für den Billard-Sport: Die Tische so angeordnet, dass zwischen ihnen sowie zur Wand zirka 1,70 Meter Abstand sind. Das ist deutlich mehr „Spielraum“ als üblich.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Rund 35 000 Euro und über eintausend Stunden Eigenleistung hat der Verein ins neue Heim investiert. Die Mitglieder haben sich nicht nur finanziell beteiligt, sondern auch mit angepackt und innerhalb kürzester Zeit aus einer kahlen Gewerbehalle ein schmuckes Domizil gemacht.
Unter der fünf Meter hohen Decke hängen LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur von 6000 Kelvin, was die blau bezogenen Tische optimal ausleuchtet und auch ästhetisch fein in Szene setzt. Teppichboden, und Toilette kamen neu dazu, die Heizungsanlage wurde erneuert. An den Wänden hängen an jedem Tisch Computer-Tablets für die Scores und zur Verwaltung der Spiele.
Ein Saugroboter erledigt seinen Job am Boden, und auch Tischstaubsauger hängen griffbereit. Es gibt eine kleine Sitzecke und einen Kühlschrank mit Softdrinks. „Wir haben nichts in der Kasse“, lächelt der Erste Vorsitzende Michael Hetjens in kriminal-präventiver Absicht: zu holen ist in der Halle nichts.
Die Mitglieder bringen ihr Equipment selbst mit. Einen gewerblichen Verkauf gibt es nicht, weil es weder eine (finanzielle) Gewinnabsicht noch einen öffentlichen Spielbetrieb gibt. Man finanziert sich ausschließlich über die Jahresbeiträge. Das Vereinsheim ist exklusiv für Mitglieder sowie für Ranglistenspiele, Freundschaftsturniere und andere Wettbewerbe reserviert. Sämtliche Jobs und Dienstleistungen sind professionalisiert – die Spieler können sich ganz auf ihren Sport fokussieren.
Newcomer mit Interesse am Verein sind bei den Pool Knights aber ebenso willkommen wie erfahrene Spieler. Die namensgebende Figur aus dem Logo haben sich die Gründer übrigens aus dem Bensheimer Stadtwappen ausgeliehen: Es zeigt einen goldenen Ritter hoch zu Ross, der mit seiner Lanze eine schwarze 8er-Kugel durchbohrt.
Einige der Vereinsmitglieder standen am Samstag als kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Material, Technik, Mentaltraining und Regelwerk zur Verfügung. Darunter auch der Zweite Vorsitzende Dirk Steinert sowie Sportwartin und Schatzmeisterin Svetlana Hetjens. Der Verein pflegt schlanke Strukturen, was ihn flexibel und pragmatisch macht.
Die Sanierung der neuen Spielstätte wurde schnell und effektiv über die Bühne gebracht. Der Vorsitzende nennt das Gemeinschaftsgefühl als eine der großen Stärken der „Ritter“ – neben dem sportlichen Können, versteht sich. Der sportliche Fokus als zentraler Teil der Gründungsidee wurde im Verein erfolgreich umgesetzt. Die Mannschaften und Einzelspieler sind auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene erfolgreich. Jonas Büchsenschütz wurde 2022 unter anderem Vize-Hessenmeister der U 23-Klasse. Gerhardt Ehrenfried ist Bezirksmeister.
Im neuen Domizil vermisst man eigentlich nur eins: das klassische Klischee der verrauchten Billard-Kneipe. Man will die Sportart auf moderne Weise repräsentieren, so Hetjens, langjähriger Landestrainer in Baden-Württemberg. Ein Coach mit A-Lizenz und Ausbildungsbefähigung, der für den Fachverband Deutsche Billard-Union (DBU) im Prüferpool sitzt und als Experte bei der Erstellung von Leistungssport-Strukturen und Ausbildungsvorgaben mitarbeitet.
Mit dem Umzug zurück an die Wiege der „Knights“ ist er mehr als zufrieden. Es habe alles sehr gut geklappt. Demnächst will der Verein noch Tischkameras mit Zeitlupenfunktion installieren, um Stöße genau analysieren zu können.
Info: Kontakt und weitere Informationen unter pool-knights.de
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-pool-knights-weihen-ihre-neue-spielstaette-ein-_arid,2084499.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html