Grüne

Bensheimer Grüne sprechen über Frauen und Politik

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Anlässlich des Internationalen Frauentages im März lädt Bündnis 90/Die Grünen Bensheim für Mittwoch, 15. März 2023, 19.30 Uhr, zur digitalen Veranstaltung „Frauen in der Politik – Weil zählt, was euch wichtig ist“ ein.

Gast ist Silvia Brünnel, Mitglied des hessischen Landtags und frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90 /Die Grünen. Sie wird die Rolle von Frauen in der Demokratie beleuchten und einen Vortrag zum Thema „Mehr Frauen in die Parlamente! – Demokratie braucht Eure Beteiligung“ halten, bevor es in eine lockere Diskussionsrunde geht. Es sind ausdrücklich auch Männer eingeladen.

Frauen machen 50 Prozent der Bevölkerung aus, sind aber in den politischen Institutionen unterrepräsentiert. International betrachtet liegt Deutschland mit Blick auf Frauen im Bundestag auf Platz 42 von 188. Mit einem Frauenanteil von 35 Prozent ist die weibliche Beteiligung aktuell zwar höher als noch in der letzten Legislaturperiode (31 Prozent), dennoch sind weibliche Interessen damit nur zu etwa einem Drittel vertreten. Dass das auch anders geht zeigt Schweden, mit einem Frauenanteil von 47 Prozent und die Grünen, mit einem Anteil von 59,3 Prozent Frauen im Deutschen Bundestag, so die Bensheimer Grünen.

Mehr zum Thema

Regierung

Außenpolitik wird feministisch

Veröffentlicht
Von
Jan Dörner
Mehr erfahren

Frauen hätten oft einen anderen Blick auf Themen. Von geopolitischen Entscheidungen über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimawandel bis hin zu Bauplänen für eine Stadt würden Frauen oftmals anders entscheiden. Gleichzeitig bestimmten männliche Parameter oft das Leben der Frauen. Angefangen von der Entwicklung von Medikamenten und Crash-Test-Dummies, die sich an männlichen Körpern orientieren und damit oftmals nur bedingt für Frauen passend sind, bis hin zur Konzeption von Toilettenanlagen, Parks, Gehwegen.

Auch sogenannte „Angsträume“ nehmen Männer anders wahr als Frauen. Auch gehaltstechnisch gibt es noch einiges zu tun, wie der Gender Pay Gap, also die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern für gleiche Arbeit, jedes Jahr wieder vor Augen führe. Diese strukturellen Themen könnten diejenigen am besten lösen, die es betrifft. Daher sei es so wichtig, dass Frauen ihre Sichtweise in die Parlamente einbringen.

Einwahldaten: Zoom; https://us02web.zoom.us/j/83676069042?pwd=QTYrTjlaRURsUk16YUZoaFZJNmVSZz09

Meeting-ID: 836 7606 9042 Kenncode: 764856 red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim