Bensheim. Die Lateiner hätten ihn als ein „fac totum“, ein Faktotum, bezeichnet, jemand, der alles macht, der eine Vielzahl von Aufgaben wahrnimmt. Er ist eine unentbehrliche Kraft in einer gehobenen Vertrauensstellung. Dieser Tage feierte der Mohácser Görgy Lehel (Bild), im Bensheimer Sprachgebrauch „ Juri“, seinen 70. Geburtstag.
Es gibt wahrscheinlich niemanden, der im Rahmen des Partnerschaftsaustausches jemals in Mohács weilte und György Lehel nicht kennt. Lehel verkörpert sozusagen die Partnerschaft mit Bensheim. Er weiß alles, kann alles, organisiert alles. Und sollte er, rein zufällig, einmal nicht weiter wissen, dann kennt er aber jemanden, der es weiß. Nach seiner Ausbildung und Studium an der Eötvös Loránd Universität in Mohács begann er im Jahr 1973 im Rathaus in Mohács als Kulturreferent und Protokollchef zu arbeiten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In seiner Laudatio, anlässlich des 70. Geburtstages von Görgy Lehel, betonte der Mohácser Bürgermeister Gábor Pávkovics, Lehel habe fünf Jahrzehnte lang mit hohem beruflichen Anspruch und Engagement am kulturellen und öffentlichen Leben der Stadt teilgenommen.
Mit Können und Sorgfalt
Mit großem Können und Sorgfalt habe er die Protokollprogramme der Staatsoberhäupter und Ehrengäste, die nach Mohács gekommen seien, organisiert. Er habe zur hochwertigen Umsetzung vieler Mohácser Veranstaltungen wie Busójárás, Gedenktag des Heiligen Johann von Nepomuk, Pfingstliedertreffen, Internationales Volkstanzfestival Mohács, Konzertreihen und Kunstausstellungen beigetragen. Mit seiner gewissenhaften Tätigkeit als Institutionsleiter habe er den reibungslosen und besucherfreundlichen Betrieb der Stadtbibliothek und des Filmtheaters organisiert.
Insbesondere hat er viel für das Zustandekommen und die Entfaltung der nationalen Partnerschaften und internationalen Städteverschwisterungen der Stadt Mohács getan. Unter seiner Beteiligung sei der Freundeskreis Mohács-Bensheim und der Freundeskreis Mohács-Câmpia Turzii (ungarisch: Aranyosgyéres), Rumänien, gegründet worden.
Für seine Aktivitäten beim Aufbau und der Pflege der Beziehungen zwischen Mohács und Câmpia Turzii wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Câmpia Turzii ernannt. 1996 habe die Mohácser Stadtverwaltung seine Arbeit mit dem Mohács-Preis für öffentliche Bildung und öffentliche Kultur gewürdigt, 2018 mit dem goldenen Ring „Für Mohács.“ Außerdem habe er das „Silberne Kreuz“ – Verdienstorden der Republik Ungarn – erhalten.
Lob für Hilfsbereitschaft
Auf die Frage, was ihm an der Partnerschaft mit Bensheim besonders gut gefällt, sagte er: „Die Hilfsbereitschaft der Bensheimer Bürger, beispielsweise für das Altersheim, das Krankenhaus oder die sozialen Einrichtungen. Sehr beeindruckt habe ihn auch, wie die Bensheimer Bürger während des serbischen Krieges mit Spenden geholfen hätten, damit es Mohács leichter gefallen sei, Hilfe zu leisten. Auch die Bensheimer Bürgermeisterin Christine Klein gratulierte György Lehel zum runden Geburtstag und betonte: „Durch sein bis heute andauerndes, langjähriges Engagement für die Städtepartnerschaft ist György Lehel eng mit Bensheim verbunden und durch seine zahlreichen Besuche in Bensheim hat er viele Kontakte und persönliche Freundschaften geknüpft.“ Christine Klein abschließend: „Sie waren uns immer ein gern gesehener Gast in Bensheim, und wir würden uns freuen, Sie auch in Zukunft regelmäßig hier begrüßen zu dürfen.“
Grundstein gelegt
Der deutsch-ungarische Freundeskreis Mohács beglückwünschte György ebenfalls zum 70. Geburtstag und schrieb in seiner Glückwunschadresse: „Du hast als einer der Initiatoren den Grundstein für diese Städtepartnerschaft gelegt, die seit 1987 besteht und darüber hinaus viele Gäste aus Bensheim in Mohács empfangen. Dabei hast Du wichtige Impulse gegeben und diese Partnerschaft mit Leben erfüllt. Dass Bensheimer Bürger so gerne nach Mohács kommen und sich dort sehr wohl fühlen, ist mit Dein Verdienst.“ / mül
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheim-moh%C3%A1cs-partnerschaft-_arid,2134976.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html