Bensheim. Es ist erst einige Tage her, da hat der Bensheimer Förderverein Hilfe für Wohnungslose in Person von Elke Ditter und Helmut Hörtler zu einer Spendenaktion aufgerufen und diese Zeitung hat berichtet. Es geht darum, Obdachlosen im Zentrum der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Bergstraße wenigstens einmal in der Woche eine warme Mahlzeit zu ermöglichen.
Die Obdachlosen sollen die Mahlzeit kostenfrei bekommen, den Förderverein kostet ein Essen je acht Euro. Etwa 35 bis 40 Frauen und Männer sind zu versorgen. Über lange Zeit hat ein großzügiger Spender die Essenausgabe ermöglicht. Nun aber fällt diese finanzielle Zuwendung weg. Der Verein sucht somit neue Spender.
Mit 5000 Euro beteiligt sich nunmehr die in Bensheim ansässige Firma Metimo, eine GmbH für Metallhandel und Drähtevertrieb, an der Finanzierung der warmen Mahlzeiten. In diesen Tagen war es Klaus Zieringer, der symbolisch die Spende des Unternehmens an Elke Ditter (Zweite von rechts) im Beisein von Manuela Olf (links) von der Fachberatung im Zentrum und Praktikantin Susanne Otten übergeben hat. Ditter zeigte sich erfreut über die Unterstützung.
Nach ihrem Spendenaufruf haben, so ihre aktuelle Bilanz, sich bereits einige Spender gemeldet, die mit Geld für eine Mahlzeit bis hin zu der nun erfolgten Großspende dem Verein zur Seite stehen. Ihnen allen gilt der Dank von Elke Ditter und deren Team. Weitere Spenden, auch das machte die Förderverein-Vorsitzende deutlich, sind nicht nur willkommen, sondern werden zum Dauerhaften Erhalt des Angebots benötigt. thz/Bild: Thomas Zelinger
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-5000-euro-fuer-die-wohnungslosenhilfe-_arid,2151230.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html