Bensheim. Was für eine schöne Überraschung und welch ein wertschätzendes „Weihnachtsgeschenk“ erhielten drei Vereine aus Bensheim am Freitag aus den Händen von Christoph Schumacher, der in Bensheim gemeinsam mit seinem Kollegen Wolfgang Wahlig eine Zahnarztpraxis betreibt.
„Ich war 2017 Teilnehmer der Tour de Riva und war begeistert von diesem Event und bin immer noch voller Emotionen, wenn ich mich an die Empfänge in den Städten und die strahlenden Kindergesichter zurückerinnere. Damals kam schon die Idee auf, in der Praxis Zahngold zu sammeln und den Erlös zu spenden“, berichtete Christoph Schumacher.
Er bedankte sich bei den Patienten der Praxis, die für die gute Sache ihr Zahngold überließen, das nun durch die Firma KOOS Edelmetalle in Renningen aufbereitet wurde. Durch die Firma wurde das Scheidgut anschließend professionell analysiert, den erforderlichen Aufwand stellte sie nicht in Rechnung. Auch dadurch kamen 30 000 Euro kamen an Wert zusammen und wurden nun zu gleichen Teilen von jeweils 10 000 Euro symbolisch im Maria-Ward Haus, derzeit die Heimstätte des sich im Umbau befindlichen Hospizes Bensheim, an den Hospiz-Verein Bergstraße, die Tafel Bensheim und das Team Bensheim der Tour der Hoffnung übergeben.
Swantje Göbel vom Hospizverein Bensheim freute sich sehr über diese unerwartete Spende, die für die bald beginnenden Umbaumaßnahmen Verwendung finden werden. „Unsere Umbaumaßnahmen können bald beginnen und jede Spende ist willkommen“, so die Geschäftsführerin des Hospiz-Vereins.
Von der Tafel Bensheim war Mariette Rettig als Vorsitzende zur Spendenübergabe gekommen. „Auch wir befinden uns in einer Umbauphase und wollen das Geld dafür nutzten“, so Mariette Rettig. Die Tafel in Bensheim versorgt zurzeit mit 245 Helfern über 4500 Personen, eine organisatorische Mammutaufgabe, die sie mit ihrem Team zu bewältigen hat. Carsten Scholz und Jürgen Pfliegensdörfer, Erster und Zweiter Vorsitzender des Teams Bensheim der Tour der Hoffnung, freuten sich ganz besonders, dass die Idee, Zahngold zu sammeln und zu spenden, bei einer Aktion ihres Vereines geboren wurde.
„Vielen Dank für diese großzügige Spende. Nur durch solche Spenden und mit unseren erfolgreichen Aktionen und Events sind wir in der Lage, unsere langfristigen Projekte zu finanzieren“, zeigte sich Carsten Scholz höchst erfreut. Bekanntlich werden die Ehrenamtlichen von TdH Bensheim mit dem Förderverein Hochstädten im Jahr 2024 die Tour de Montana 2.0 durchführen. Am 15. Juni 2024 wird wieder um das Hochstädter Haus eine Menge los sein, wenn fast 1000 Teilnehmer dort starten und ankommen werden. pfl
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-30-000-euro-fuer-drei-vereine-_arid,2153288.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html