Ein großer Kindergarten zwischen Schwanheim und Fehlheim im alten Neckarbett wird Gott sei Dank nicht gebaut (was auch wir befürworteten). Jetzt haben wir jedoch erfahren, dass nur 400 Meter Luftlinie Richtung Bensheim ein neuer Reiterhof entstehen soll, das verschlägt uns die Sprache. Auch dieses Grundstück (Acker) liegt im Grüngürtel des alten Neckarbetts. Wir hatten schon in den letzten Wochen von unserem Grundstück aus beobachtet, dass in diesem Feldabschnitt ein Stromkasten aufgestellt wurde.
Diverse kleine Holz-Pfähle wurden im Boden verankert, Messungen durchgeführt, Löcher wurde ausgehoben und wieder zugeschüttet. Wir hatten uns so unsere Gedanken gemacht, was das bedeutet, jetzt wissen wir es. Da wird die Bevölkerung noch nicht einmal informiert. Es sind ja nur Pferde, die es hier auf dem Land schon zu genüge gibt, wobei die Pferde nicht das Problem wären.
Aber was heißt überhaupt Reiterhof? Ein Wohnhaus, Pferdeställe und vor allem noch mehr Verkehr? Die Zufahrt zum bestehenden Reiterhof wird jetzt schon mit viel Verkehr belastet, was auch den Wildtieren zu schaffen macht.
Was sagen denn Eisvogel, Teichhuhn, Rohrsänger, Rebhühner, Fasan, Turmfalke, Fischreiher, Silberreiher, Storch, Rehe, Hase, Fuchs dazu? Das sind die Bewohner vom Mühlgraben/Mittelgraben und dem großen Feldabschnitt.
Wo sind denn hier die Naturschutzverbände? Immerhin gibt es angrenzend an das große Feldstück auch eine Wildblumenwiese, Rückzugsort für viele Tiere, ob die allerdings dann noch genutzt wird, ist fraglich. Schade, wieder ein Stück Natur zerstört.
Elke und Reiner Opper
Schwanheim