Innenstadt Stadt sollte das Neumarkt-Center selbst kaufen

Lesedauer

Das Neumarkt-Center ist über die Jahre ein Spekulationsobjekt in wechselnden „Investmentpaketen“ geworden. Ich erinnere mich gut an die Worte des ehemaligen Bürgermeisters Richter, die Stadt hätte wiederholt – aber leider erfolglos – Anstrengungen unternommen, das Neumarkt-Center zurückzukaufen, aber selbst die aktuellen Eigentümer seien kaum zu Ermitteln.

Dem momentanen Eigentümer aus Darmstadt ist es dann wohl doch gelungen. Die Vorschusslorbeeren für den Investor – vergeben durch Bürgermeisterin Klein – rankten an der maroden Außenfassade des Centers schon in den Himmel. Soweit die Vergangenheit.

Jetzt hätte die Stadt Bensheim die Chance, sich die Gestaltungshoheit auf dieses Objekt in zentralster Lage und mit immenser Wirkung auf das Stadtbild zu sichern. Durch einen Kauf könnte man aktiv die Zukunft dieses Innenstadtquartiers gestalten. Denn Gestalten und Verwalten, das ist die Aufgabe gewählter Stadtmütter- und Väter. Gestalten bedeutet aber nicht, die bauliche Stadtentwicklung an ortsfremde Investoren und Bauträgern zu übertragen, schon gar nicht in solch einer wichtigen Lage.

Mehr zum Thema

Innenstadt

Im Bensheimer Neumarkt gehen die Lichter aus

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Bergstraße

Autos müssen aus der Neumarkt-Tiefgarage raus

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Zu wenig aus dem Rathaus

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Es gilt, aktiv kreative Lösungen und Ideen zur Finanzierung und zur nachhaltigen Gestaltung zu entwickeln. Eine mögliche Verwendungsmöglichkeit wäre, dort die gesamte Stadtverwaltung inklusive Bücherei, Bürgerbüro anzusiedeln, sogar eine Kinderbetreuung wäre denkbar. Man könnte sich somit ein zeitgemäßes Rathaus planen und bauen, hätte eine zentrale Anlaufstelle für Bürger und nebenbei noch die Innenstadt belebt. Zur Gegenfinanzierung könnte man beispielsweise das Rathausgebäude in der Kirchbergstraße im Sinne von Wohnraum verwerten, auch die alte Faktorei wäre so anderweitig nutzbar.

Andere Kommunen und Gemeinden machen es erfolgreich vor, wie man sich die „Filetstücke“ zurückerobert und in kleinen Schritten die Innenstädte im Sinne der (zukünftigen) Bürger selbstbestimmt und nachhaltig gestaltet.

Ich würde mir sehr wünschen, dass man an den entsprechenden Stellen die oben genannte Option zumindest überdenkt und prüft.

Tom Fuchs

Bensheim