Mannheim. Für Weinliebhaberinnen und Genießer ist es längst ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender: Das Weinfest Wein & Genuss ist zurück auf den Kapuzinerplanken – und das bereits zum 22. Mal. Seit dem 28. August und bis zum 6. September verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt in eine Genussmeile, auf der regionale und internationale Weine sowie kulinarische Spezialitäten warten.
„Dieses Jahr ist für Wein & Genuss besonders, wir feiern unser 22-jähriges Jubiläum“, betont Organisator Jürgen Kleine-Wilde. Gemeinsam mit dem KW-Team aus Deidesheim stellt er die Veranstaltung auf die Beine, die sich zu einem städtischen Highlight entwickelt hat.
2024 wurde ein neuer Besucher- und Umsatzrekord aufgestellt: Rund 20.000 Gäste probierten sich durch das Angebot. Für 2025 rechnet Kleine-Wilde mit etwa 400 Besucherinnen und Besuchern pro Tag. „Natürlich hängt vieles vom Wetter ab – Sonne und laue Abende sind die besten Begleiter.“
Wein & Genuss in Mannheim: über 60 Weine und persönliche Geschichten
Das Herzstück bleibt die große Auswahl an Weinen. Mehr als 60 verschiedene Tropfen stehen bereit – vom spritzigen Riesling über elegantes Rheinhessen bis hin zu internationalen Klassikern.
Für Anna Hammen-Embach hat das Fest eine besondere Bedeutung. 2018 war sie erstmals als Besucherin da. „Ich habe mich sofort wohlgefühlt und gedacht: Da möchten wir auch einmal ausschenken“, erinnert sie sich. Seitdem präsentiert sie mit ihrem Mann Peter Weine des Weinguts Hammen, seit Generationen im Familienbesitz, in Rheinhessen. „Hier trifft man Menschen, die Lebensfreude haben. Es macht Spaß, ihnen unsere Weine auszuschenken.“
Neben bewährten Betrieben gibt es 2025 Premieren. Erstmals dabei ist der ehemalige Stadtprinz Jochen Braxmeier, der mit seiner Marke „Monnem vorne“ spritzigen Sekt anbietet. Ebenso neu ist das Restaurant Lor Ling, das „Thai & Wine“ kombiniert und täglich wechselnde Mittagsgerichte serviert.
Ein weiteres Highlight ist die traditionsreiche Schriesheimer Winzergenossenschaft, die seit vielen Jahren das Fest bereichert. Mit ihren klassischen Bergstraßenweinen – vom frischen Müller-Thurgau bis zum vollmundigen Spätburgunder – bringt sie ein Stück regionale Weinbaukultur nach Mannheim. „Die Nähe zur Bergstraße ist ein Geschenk. Unsere Winzer freuen sich jedes Jahr auf den direkten Kontakt zu den Gästen in der City“, heißt es aus Schriesheim.
Doch Wein & Genuss lebt nicht nur von den Weingläsern. Auch kulinarisch ist das Fest ein Schmelztiegel der Aromen. Das Südlandhaus bringt europäische Weine und Wurstspezialitäten mit. „Wir sind als Mannheimer Betrieb schon sechs Jahre dabei – das muss einfach sein, wenn man das Fest direkt vor der Tür hat“, betont Alexander Fussel. Ein Paar dort betont: „Auf beiden Seiten der Kapuzinerplanken kann man hervorragend einkaufen – und hier gleichzeitig genießen.“ Das Ludwigshafener Traditionslokal „Maffenbeier“, das Weinschmecker-Team um Herbert Nikola verwöhnt mit Flammkuchen, Crêpes und Desserts.
After-Work mit Musik lockt zu Wein & Genuss auf die Kapuzinerplanken in Mannheim
Ob deftiger Flammkuchen frisch aus dem Ofen, mediterrane Antipasti, saftige Burger oder süße Versuchungen wie Crêpes und Eis – hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Wenn dann bei Sonnenuntergang die Lichterketten über den Planken erstrahlen, Gläser aneinander klingen und Musik die Straßen erfüllt, wird klar, warum dieses Fest längst Kultstatus erreicht hat: Es vereint Genuss, Geselligkeit und die besondere Atmosphäre Mannheims in seiner schönsten Form.
Beliebt sind die After-Work-Abende. „Nach Feierabend ein Glas Wein genießen, Freunde treffen und Musik hören – das ist die Idee“, sagt Kleine-Wilde. Das Programm reicht vom Duo Kapper & Autz bei der „Italienischen Nacht“ bis zu DJ Margit Frey und einer After-Work-Party mit Timo Maneri. „Meine Songs sind wie die Weine des Abends – sorgfältig ausgewählt und mit Leidenschaft serviert“, verspricht der Musiker.
Mitten in der City entsteht ein Treffpunkt, der Urbanität und Geselligkeit verbindet. Auch die Weinbar von kc-event ist wieder dabei und schenkt unter anderem den beliebten Clarette von Knipser aus. Für die passende Erfrischung sorgt die Odenwaldquelle.
Wein & Genuss ist nicht nur für Kenner gedacht, so die Organisatoren hinter dem Event, dessen Veranstalter die Werbegemeinschaft City ist. Auch Neugierige und Gelegenheitstrinker seien willkommen. „Jeder soll sich hier zuhause fühlen – das ist unser Ziel.“ Mit seiner Vielfalt, dem Mix aus Tradition und Innovation und der besonderen Atmosphäre wird „Wein & Genuss“ wohl auch in seiner 22. Auflage wieder Tausende Besucherinnen und Besucher anlocken. Ein Fest zum Anstoßen – auf Wein, Genuss und Lebensfreude.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben_artikel,-freizeit-wein-genuss-in-mannheim-das-gibt-es-auf-den-kapuzinerplanken-zu-entdecken-_arid,2325568.html