Mannheim, Bad Bergzabern, Berlin. Überall liest man dieser Tage, dass mehr Wein produziert wird als getrunken – auch hierzulande. Die Weinbranche sucht nach Lösungen und findet teilweise kreative Wege, Produkte an die Kundschaft zu bringen. So auch das Weingut Knöll und Vogel aus Bad Bergzabern. Jahrelang schwebte den Schwestern Nicole und Sandra Vogel vor, einen Wein mit einem Prominenten zu machen. Nun haben sie einen Promi an Land gezogen und mit ihm gleich drei Weine unter der Marke „sOur Wein“ herausgebracht.
„Es war ein Perfect Match“, sagen die Schwestern übereinstimmend. Denn der Schauspieler und Moderator Lukas Sauer ist prominent, liebt Wein und kommt aus der Südpfalz. Wein und die Pfalz, das gehört einfach zusammen. Im zweitgrößten Weinanbaugebiet Deutschlands gehören die Reben zum Landschaftsbild, jeder, der keinen Winzer im nahen Umfeld hat, kennt gute Adressen, kennt Keller. Auch Lukas Sauer kann davon ein Lied sagen.
Der 34-jährige Schauspieler, der 2024 einige Monate die Rolle des Adam Leitner in der Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ spielte, ist in der Südpfalz aufgewachsen. Seine Eltern kauften seit jeher im Weingut Knöll und Vogel ihren Wein. „Manchmal liegt das Gute so nah“, sagt Nicole Vogel als sie darüber spricht, wie sie auf die Idee kamen, Sauer anzufragen. Die gelernte Agrarwissenschaftlerin organisierte alles rund um die Weine, während ihre Schwester Sandra als staatlich geprüfte Weinbautechnikerin die Rebsorten und all ihre Nuancen genau im Blick behielt.
Chardonnay war für Lukas Sauer von Anfang an gesetzt
Im Zentrum stand Sauer, der nach dem ersten Anruf im Dezember 2024 direkt zusagte, einen Wein gemeinsam zu entwickeln. „Mir war es wichtig, dass nicht einfach mein Name auf der Flasche steht und ich sonst nichts damit zu tun habe“, sagt er. Eine Vorgabe machte Sauer aber direkt: Ein Chardonnay sollte es werden – seine liebste Rebsorte. Das war für die Vogels kein Problem, denn sie wird bei ihnen seit Langem angebaut.
Im Januar 2025 erfolgte bereits die erste Verkostung, zu der auch Freunde und Familie gekommen waren. Schnell war klar, dass so viele Ideen da sind und es gleich zwei bis drei Weinsorten werden sollen. Neben dem Chardonnay, der eher viel Schmelz und Holzaromen hat, sollte etwas Frisches für den Sommer entstehen. Letztlich ist ein zweiter Weißwein – ein spritziger Sauvignon Blanc – dazugekommen. Und ein Rosé.
Die Weine und Lukas Sauer
- Instagram : @ sour.wein, @official.lukas.sauer und @weingutknoellundvogel
- Die drei Weine sind für jeweils zwölf Euro pro Flasche online erhältlich : www.sour-wein.de
- Lukas Sauer lebt in Mannheim und Berlin . Sein Mann Henrik ist niedergelassener Hautarzt in der Quadratestadt.
Neben seiner Familie und seinen Freunden hat der Schauspieler auch seine Community eingebunden. Er hat 119.000 Follower bei Instagram. Über den neu erstellten Instagram-Kanal „sOur Wein“ hat Sauer zusammen mit dem Weingut im Frühjahr frühzeitig die Community eingebunden und auch gefragt, was sie gern trinkt – ob lieber süßen oder trockenen Wein beispielsweise. „Schließlich sollte die Community ja auch die spätere Zielgruppe sein“, erklärt Sauer die Gründe für diesen Schritt.
Fähnchen mit Lebensweisheiten an Weinflaschen befestigt
Auch bei der Gestaltung durften Menschen in dem sozialen Medium mitbestimmen. Zunächst sollten die Weine grafische Logos bekommen. Aber die Community überzeugte das gesamte Team von einem Vorschlag, der besser mit dem Namen zusammenpasste. Letztlich sind die Flaschenetiketten bunt geworden, passend zum Sommer. Zum Wiedererkennungswert soll außerdem beitragen, dass Fähnchen mit kleinen Lebensweisheiten an den Flaschen befestigt sind – jeder Wein hat seine eigenen sieben Sprüche.
Wie die Gestaltung benötigte auch der Name viel Denkarbeit und Spielereien. Gespielt wurde mit Sauers Namen. Die Weine sollten aber keinesfalls mit dem Verb „sauer“ in Verbindung gebracht werden. Somit stand die englische Übersetzung schnell im Raum – die Betonung auf „our“, also „unser“ im Deutschen, hat sich irgendwann in den Vordergrund gespielt. Denn der Wein wurde zusammen entwickelt und soll auch zusammen getrunken werden. „Wein trinkt man eben in guter Gesellschaft“, sagt Sauer mit einem Lächeln auf den Lippen. Das Lebensgefühl, das vermittelt werden sollte, war Sauer klar. Das Weingut hatte die Aufgabe, „das Gefühl in die Flasche zu bekommen“.
Mitte Juni wurden die drei Weine bei einem Event in den Südpfälzer Weinbergen offiziell vorgestellt. Es folgte ein Community-Event in Köln, eins in Berlin ist geplant. Beim Deutschen Schauspielpreis wurde der Wein auch ausgeschenkt. „Wir sind zufrieden“, sagen Nicole und Sandra Vogel sowie Lukas Sauer unisono über die erste Zeit nach dem Launch. „Ich hab jetzt immer mehrere Flaschen Wein im Gepäck – egal, wohin ich fahre“, sagt Sauer. Er ist jetzt eben Schauspieler, Moderator und Wein-Papa.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben/treffen_artikel,-menschen-in-der-region-so-entwickelte-ein-mannheimer-schauspieler-drei-weine-mit-hilfe-seiner-commun-_arid,2322140.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-warum-immer-mehr-weinberge-in-der-pfalz-verwahrlosen-_arid,2320089.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-zwischen-quadratestadt-und-filmpark-babelsberg-mannheimer-lukas-sauer-bei-gzsz-_arid,2237420.html?&npg