Wingertsberg

Haus Emmaus als beliebter Treffpunkt

Neubau kommt nicht nur bei Protestanten bestens an

Von 
sch
Lesedauer: 
Das einladend wirkende „Haus Emmaus“, 2024 auf dem Wingertsberg eingeweiht und mitten im Kirchgarten gelegen, ist ein beliebter Treffpunkt. © Zelinger

Lorsch. Es sind auch kritische Stimmen zu hören, als die evangelische Kirchengemeinde beginnt, einen Ersatz für das nicht mehr zu sanierende Martin-Luther-Haus auf den Weg zu bringen. Die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt schließlich allerorten, die Finanzlage ist schwierig, ist es da vernünftig, in einen Neubau für rund 1,8 Millionen Euro zu investieren?

Das geplante Familien- und Gemeindezentrum soll aber nicht nur Protestanten zur Verfügung stehen, es soll „ein Haus für Lorsch“ werden, so wirbt nicht allein Pfarrer Renatus Keller unermüdlich. Mit Unterstützung durch Fördermittel und mit viel Eigeninitiative wird losgelegt und im Februar wird das Gebäude auf dem Wingertsberg neben der Kirche und in unmittelbarer Nähe zur Wingertsbergschule eröffnet – und der Wunsch erfüllt sich. Das Gemeindezentrum, es erhält den Namen „Haus Emmaus“, wird ein sehr beliebter Treffpunkt. Ob Schulveranstaltungen, Singnachmittage oder Parteiversammlungen – es wird von zahlreichen Gruppen gern genutzt.

Die evangelische Gemeinde freut sich außerdem über personelle Verstärkung. Pfarrer Renatus Keller erhält mit Dominique Olivier (Bild) einen Kollegen mit einer halben Stelle zur Seite. sch

Mehr zum Thema

Adventsandacht

Ludwig Frankmar bringt sein Barockcello mit

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger