Besuch in Lauresham

Von 
sch
Lesedauer: 

Lorsch. Wer es noch nicht ins Freilichtlabor Lauresham geschafft haben sollte oder schon lange einmal wieder kommen wollte, der kann auch den Kerwesonntag (17.) für einen Abstecher dafür nutzen. Das Gelände im Klosterfeld, das einen lebendigen Eindruck vom Alltag im Mittelalter vermittelt, ist ebenso wie die Zehntscheune und der Tabakschuppen von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Lauresham-Ochsen transportieren auch den Tabak ins Stadtzentrum, denn die Lorscher Kerb wird in Verbindung mit einem Tabakfest gefeiert. Wie Tabak angebaut und Zigarren gerollt wurden, auch darüber kann man sich bei der Kerb anschaulich an verschiedenen Ständen informieren.

Erste Zigarre wird geraucht

Eine besondere Zeremonie ist jedes Jahr das Anzünden der ersten Zigarre aus der jüngsten Ernte. Die neue Lorsa Brasil wird am Samstag um 14 Uhr angeraucht. Der Kerwebesuch wird gerne genutzt, um die Lorsa Brasil kästchenweise zu kaufen – die Zigarren gelten als ein beliebtes Mitbringsel. sch

Mehr zum Thema

Kerb

Zur Kerb bekommt Lorsch eine „Tabaknäherin“ als Symbolfigur

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Lorsch

Am Sonntag Gratis-Eintritt in Lauresham

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Seite 1

Kirche feiert Geburtstag

Veröffentlicht
Von
sch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger