Jugendfeuerwehr

Beim Kreiszeltlager die höchste Auszeichnung erhalten

Jugendliche aus dem gesamten Landkreis kamen bei dem Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Bensheim-Auerbach zusammen.

Lesedauer: 
Während des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren wurden auch verschiedene Ausbildungsnachweise abgelegt. © Sonja Schittenhelm

Auerbach. Neulich fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Bergstraße im Weiherhausstadion in Bensheim-Auerbach statt.

Am Vorabend der offiziellen Eröffnung konnten die Jugendfeuerwehren schon ihre Zelte aufbauen und sich einrichten. Am ersten Tag versammelten sich am Abend alle Jugendlichen mit ihren Betreuern zur Lageröffnung. Danach ging es los! Am nächsten Morgen ging es los mit der Abnahme der Jugendflamme statt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Mitglieder von Jugendfeuerwehren. Sie wird in drei Stufen unterteilt. Die erste Stufe kann vom Jugendwart geprüft werden, die Stufe zwei und drei von einem Prüfer beim Zeltlager. Im Anschluss gönnten sich die meisten eine Abkühlung im Badesee oder im Freibad.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Der nächste Tag startete mit der Generalprobe der Leistungsspange. So nennt man das höchste deutsche Abzeichen der deutschen Jugendfeuerwehr. Die Leistungsspanne beinhaltet folgende Disziplinen: Kugelstoßen, Staffellauf, Schnelligkeitsübung, Feuerwehr Dienstvorschrift 3 (FwDV3), einen Theorieteil, und auch das Auftreten wird gewertet. Man kann bei jeder Disziplin maximal vier Punkte erreichen. Insgesamt braucht man mindestens zehn Punkte zum Bestehen.

Mehr zum Thema

Nachwuchs

1000 Jugendliche beim Kreiszeltlager der Feuerwehren

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr

Die Florianszwerge wurden mit dem „Tatzen“-Abzeichen belohnt

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcasts

Feuerwehr für Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht
Von
fw/ts
Mehr erfahren

Am Samstag war es dann endlich soweit: Insgesamt 14 Teams haben an der Prüfung teilgenommen. Diese konnte entweder als Staffel (5/1) oder Gruppe (8/1) absolviert werden. Im Anschluss war die Freude groß, denn alle Staffeln und Gruppen haben bestanden.

Belohnt wurde dieser Erfolg mit Abzeichen. Mit der feierlichen Verleihung am Samstagabend wurde das Zeltlager offiziell beendet. Doch vorbei war der Tag damit noch nicht: Danach wurde ausgiebig gefeiert. Beim Abbau der Zelte waren alle etwas traurig, dass es vorbei war. Doch schon jetzt freuen sich die Jugendlichen auf das nächste Jahr.

Lilly Schittenhelm

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger