Österreich

Tage voller Kultur und Geschichte in Wien erlebt

Die Aufführung der „Schachnovelle“ im Burgtheater war für BAnane-Mitarbeiterin Leonie das Highlight ihrer Abschlussfahrt.

Lesedauer: 
Die Wiener Innenstadt zeichnet sich durch ihre schönen Häuser aus. © Diehl

Bergstraße/Wien. Unsere Abschlussfahrt nach Wien vom im Oktober war eine unvergessliche Woche voller Kultur, Geschichte und Spaß. Am Sonntagmorgen starteten wir, das Deutsch- und Mathetutorium, um 5 Uhr mit dem Zug und kamen gegen 14 Uhr im A&O Hostel in Wien an. Abends besuchten wir den Prater, wo wir Achterbahnen fuhren und den traditionellen Rummelplatz erkundeten. Das Abendessen gab es direkt vor Ort an den zahlreichen Imbissständen.

Den Montag begannen wir mit einer Stadterkundung in kleinen Gruppen, bei der wir kreative Fotoaufträge umsetzten, zum Beispiel Statuen nachstellten und berühmte Sehenswürdigkeiten fotografierten. Am Nachmittag folgte eine spannende Führung im Sigmund-Freud-Museum, die uns Einblicke in das Leben und die Arbeit des Begründers der Psychoanalyse gab. Den Abend krönte das Musical „West Side Story“ in der Volksoper, was bei uns allen Begeisterung hervorrief.

Am Dienstag besichtigten wir das Schloss Schönbrunn mit Audioguides und tauchten in die imperiale Pracht ein. Am Nachmittag erkundeten wir den Zentralfriedhof, wo berühmte Persönlichkeiten wie Beethoven und Falco begraben liegen.

Mehr zum Thema

London

In England auf den Spuren William Shakespeares

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der Mittwoch führte uns ins Albertina Museum, wo uns die beeindruckende Architektur und die vielfältige Kunstsammlung in ihren Bann zog. Abends besuchten wir im Burgtheater die „Schachnovelle“, das Highlight der Reise für mich – die schauspielerische Leistung und das Bühnenbild waren herausragend.

Am Donnerstagvormittag spazierten wir durch den Belvederepark und besuchten anschließend die „3. Mann-Tour“, die uns in die Wiener Kanalisation führte. Der Tag endete im Haus der Musik und mit einem Abschiedsessen in Falcos Stammlokal. Am Freitag ging es um 12 Uhr zurück. Wien hat uns alle begeistert – die Stadt ist wahrhaftig ein kulturelles Juwel. Leonie Diehl

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger