Nachdem wir mit dem Bus vom Starkenburg-Gymnasium in Heppenheim aus nach Whitechapel in London gefahren sind, hatten wir an diesem Tag erst einmal Zeit, die Umgebung zu erkunden.
Am Tag darauf zog es uns dann alle gemeinsam zum berühmten London Eye, dem beeindruckenden Riesenrad an der Themse. Von den Gondeln aus hatten wir einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt, der uns Londons Größe und Vielfalt erst richtig bewusst machte. Wir konnten viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben und die Tower Bridge aus der Vogelperspektive bestaunen – ein perfekter Start für unsere London-Erkundung also.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Imperial War Museums und des British Museum. Das British Museum gilt weltweit als eines der bekanntesten Museen, das uns mit seiner Sammlung antiker Kunst und kultureller Schätze faszinierte. Nach diesem kulturellen Erlebnis konnten wir uns auf eigene Faust auf eine Shoppingtour begeben und auch den berühmten Borough Market besuchen. Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war der Besuch des Shakespeare Globe Theatre. Das rekonstruierte Theatergebäude am Ufer der Themse versetzte uns in die Zeit von William Shakespeare. Während der Führung erfuhren wir viel über die Theaterkultur des Elisabethanischen Zeitalters und konnten uns gut vorstellen, wie die Zuschauer in dieser Zeit die Stücke erlebten und machten uns mit den verschiedensten Zuschauerperspektiven vertraut. Im Anschluss durften wir uns dann sogar ein von Schauspielern aufgeführtes Stück anschauen. Frederik Koch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/bananeweb_artikel,-bananeweb-in-england-auf-den-spuren-william-shakespeares-_arid,2259244.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html