Bensheim. Paddeltennis, auch als Paddel bekannt, ist eine Sportart, die Tennis und Squash miteinander verbindet und derzeit einen Aufschwung erlebt. Ursprünglich in den 1960er-Jahren in Mexiko erfunden, hat sich Paddeltennis besonders in Spanien und Lateinamerika rasant verbreitet. In den letzten Jahren ist es jedoch auch in Europa und anderen Teilen der Welt sehr präsent geworden.
So auch in Bensheim, im Tennis Club Blau Weiß Bensheim. Mittlerweile gilt Paddeltennis als eine der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit.
Einer der Spieler des Paddelsports ist Jan Janzer. Er begann bereits im Sommer 2022 in Bensheim mit dem Paddelsport, auf der vom Tennisclub errichteten Paddelanlage. Mittlerweile gilt er als der drittbeste Spieler der Jugendrangliste U18 und er besetzt den 200. Platz der Herrenrangliste in Deutschland.
Der Platz ist von Glas- und Gitterwänden umgeben
Er selbst sagt im Gespräch mit der BAnane, dass für ihn das Spielfeld einen besonderen Faktor darstellt. Das Spielfeld beim Paddeltennis ist kleiner als ein Tennisplatz und misst 20 Meter in der Länge und 10 Meter in der Breite. Es ist von Glas- und Gitterwänden umgeben, die ähnlich wie beim Squash ins Spiel einbezogen werden können.
Das Netz in der Mitte des Feldes ist außerdem niedriger als beim Tennis. Die Spieler nutzen spezielle Paddel-Schläger, die solide und perforiert sind, sowie drucklose Bälle, die kleiner als Tennisbälle sind. All das seien Aspekte, die den Sport für ihn so besonders machen würden.
Ebenso sagt Janzer, dass die Spielzüge beim Paddeltennis immer individuell seien, was dem Spiel eine besondere Spannung verleiht. So bereitet es ihm beispielsweise große Freude, den Profispielern zuzuschauen, da die Individualität und Einzigartigkeit der Schlagtechniken bei jedem Spiel aufs Neue etwas ganz eigenes sei, an dem man sich nie sattsehen könne.
Insgesamt ist Jan Janzer der Meinung, dass der Neuanfang in dieser Sportart einfacher ist als beim Tennis. Jedoch werde durch die begrenzten Platzverhältnisse und die Wände das Spiel schneller und es erfordere eine hohe Reaktionsfähigkeit sowie präzise Schläge.
Auf die Frage, ob Paddeltennis nur ein Trend sei, betont Janzer: „Die Verbreitung von Paddeltennis geht schon seit Jahren immer rasanter voran.“
Von erfahrenen Sportlern lernen und Paddel selbst ausprobieren
Auch viele prominente Sportler zeigen ihr persönliches Interesse an dem Sport, so Janzer. „Die Listen der Neuzugänge sind lang und auch die Zahl der neugebauten Paddel-Hallen spricht für sich.“
So ist für ihn schon seit längerem klar, dass es sich beim Paddeltennis nicht nur um einen kurzweiligen Trend handelt, sondern dass sich der Sport auch auf Dauer durchsetzten wird.
Wer den Paddelsport selbst einmal ausprobieren will, der kann dies zum Beispiel auf dem Paddelplatz der Bensheimer Tennisanlage ausprobieren. Dort trifft man auch erfahrene Paddelspieler an und kann sich an ihren Matches begeistern und Inspirationen einholen. Frederik Koch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/bananeweb_artikel,-bananeweb-paddeltennis-paddel-sport-freizeit-_arid,2211245.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html