Bergstraße. Liebe Kinder, Rollstuhl-Hockey (abgekürzt auch oft RoHo) ist eine Team-Sportart in der Halle mit speziellen Rollstühlen. Rollstuhl-Hockey ist eine anerkannte Rehabilitationssportart für Menschen mit Behinderung. Das Hockeyspiel im Rollstuhl wurde 1995 von der Rollstuhlsportgemeinschaft (RSG) Hannover eingeführt.
Man unterscheidet dabei zwischen zwei verschiedene Formen: E-Hockey, also Rollstuhl-Hockey in elektrischen Rollstühlen und H-Hockey, das ist Rollstuhl-Hockey in handbetriebenen Rollstühlen. E-Hockey, auch als Powerchair Hockey bekannt, ist aber die bekanntere Version dieses Sports.
Eines der größten Vorteile dieser Sportart ist, dass man sie als Mannschaft spielt und der Grad der Behinderung dabei keine Rolle spielt. Daher gilt Rollstuhlhockey als besonders integrativ und eignet sich insbesondere auch für Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen.
Wie beim gewöhnlichen Hockey auch, besteht das Ziel im Rollstuhlhockey darin, den Ball in das gegnerische Tor zu platzieren und die gegnerische Mannschaft daran zu hindern, dies ebenfalls zu tun.
Ein Spiel ist in zwei Halbzeiten aufgeteilt, die jeweils 20 Minuten lang dauern. Die Halbzeitpause beträgt 10 Minuten. Das Spielfeld bei Rollstuhlhockey ähnelt einem Hallenfußballfeld, die äußere Grenze besteht aus einer 20 Zentimeter hohen Bande, die den Ball daran hindert, das Spielfeld zu verlassen.
Die Tore sind im Rollstuhlhockey niedriger als im gewöhnlichen Hockey. Spieler der Sportart haben je nach Grad der Behinderung die Wahl zwischen einem mobilen Schläger und einem fest montierten, T-förmigen Schläger. Der mobile Schläger ähnelt einem normalen Hockeyschläger, ist aber etwas leichter. Der fest montierte Schläger ist direkt am Rollstuhl befestigt und eignet sich für Spieler, die keinen mobilen Schläger halten können.
Der Ball besteht aus Plastik, damit er leichter ist. Gleichzeitig ist er aber so stabil, dass er seine Form behält, auch wenn ein Rollstuhl über ihn fahren sollte. Wusstet ihr schon etwas über diese Sportart? ts.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-rollstuhl-hockey-bergstrasse-_arid,2246266.html