Festival

Maiway mit buntem Programm und gut gelauntem Publikum

Der rote Strich führte die vielen Besucher in Bensheim an 26 Orte, an denen Musik verschiedener Genres zu hören war.

Lesedauer: 
Die insgesamt 41 Bands sorgten für tolle Stimmung und zufriedene Besucher. © Thomas

Bensheim. Auch in diesem Jahr fand das Maiway Kneipen- und Musikfestival in der Bensheimer Innenstadt statt, das bei den Jugendlichen der Region super ankam. Ebenfalls unter dem Namen „de roure Schdrisch“ bekannt, ging das Festival wieder an den Start. Der rote Strich führte dabei durch die Bensheimer Innenstadt und zeigte den Besuchern, wo jeweils eine Veranstaltung ist. Dieses Jahr machten ganze 41 Bands an 26 Locations mit, zeigten ihr Talent und begeisterten die Zuhörer.

Für jeden ist an diesem Abend etwas dabei, alle Musikgenres sind vertreten. Unter anderem gehören dazu Rock, Jazz, Latin, Soul oder auch Housbeats und viele weitere. Die stilistische Bandbreite ist somit sehr hoch, und das 21. Kneipen- und Musikfestival in Bensheim kehrt zu seinen alten Dimensionen zurück, wie sie vor Corona geherrscht haben. Des Weiteren wird die riesige Partyzone auch durch schöne Lichter in Szene gesetzt. Zum Beispiel wird die große Kirche St. Georg mit einem Lichtspiel beleuchtet, was die Szenerie des Marktplatzes nochmals mehr in den Vordergrund rückt. Auf dem Marktplatz selbst und über die Innenstadt verteilt sind viele Foodtrucks aufgebaut, bei denen es zum Beispiel Pork Burger oder Hotdogs gibt. Ebenso ist reichlich für Getränke gesorgt – von Bier, Wein, Äppelwoi bis zu nichtalkoholischen Sachen wie Säften und mehr, ist für die Besucher alles zu finden. Zudem gab es dieses Jahr auch wieder kleine handwerkliche Stände, an denen zum Beispiel selbst hergestellter Schmuck zu bekommen war. Somit konnte man bereits ab 17 Uhr durch die Innenstadt schlendern und den Maiway genießen. Offiziell begonnen hat es um 20 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Bands im Takt weit bis nach Mitternacht.

Im Stadtpark spielte die Band „Groove Generation“, die durch ihren großartigen Gesang und das Einbinden der Zuschauer schon letztes Jahr begeistern konnte. Auch in diesem Jahr zeigten die Musiker wieder, was sie können und spielten bekannte Lieder, und trotz der doch recht kalten Temperaturen hatten alle sichtlichen Spaß und sangen stets mit. Das Jugendzentrum am Bahnhof war vertreten und sorgte durchgängig bis nach Mitternacht für ein buntes Programm. Zum Beispiel spielte dort die Band „Cold Ass Johnny“, welche mit Rock/Hard Rock das Publikum begeistern konnte. Vor allem die Stimmung im Jugendzentrum war ausgewogen, da jeder mit tanzte.

Neue Locations dabei

Mehr zum Thema

Maiway

Maiway in Bensheim mit 41 Bands

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Maiway

Maiway in Bensheim mit 41 Bands

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Musikfestival

Maiway mobilisiert Bensheim - und bringt die Mitte zum Strahlen

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Des Weiteren waren neue Locations wie das Café „La Rina“ in diesem Jahr dabei, und sogar die Band „De Breaks“ spielte im Bürgerhaus. „De Breaks“ ist eine Band aus fünf jungen Musikern im Alter von neun bis zwölf Jahren, die sogar bei „The Voice Kids“ mitgemacht haben. Auch diese sorgte für ordentlich Stimmung. „DNS“ machte im neu renovierten Bürgerhaus großartige Musik. Dabei spielte sie Lieder wie „Wonderwall“ oder „99 Luftballons“, mit welchen man jede Generation begeistern konnte.

Beim Hospiz in Bensheim konnte man sogar selbst singen, und dort stand der Abend unter dem Thema „Singen macht glücklich“. Vereinfacht wurde die Suche nach den zahlreichen Programmpunkten durch eine neue App, die die Besucher dieses Jahr nutzen konnten. Das hatte nicht nur den Vorteil, Papier zu sparen und somit nachhaltiger zu sein, sie vereinfachte auch die Suche und die Besucher hatten direkt alles auf einen Blick.

Auch zum 21. Mal kam Maiway super beim Publikum an. Dies zeigte nicht nur die große Anzahl an Menschen, sondern außerdem die allgemein gute Stimmung. Jeder war an diesem Abend gut gelaunt und genoss diesen bei guter Musik mit Familie, Freunden oder allein. Aus diesem Grund freuen wir uns schon auf den Maiway nächstes Jahr und sind gespannt, was er für uns bereithält. Svenja Thomas

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger