Bergstraße/Japan. Im Herbst erfüllte ich mir einen lang ersehnten Traum und reiste nach Tokio.
Einer meiner ersten Ausflüge führte mich auf eine Schreintour, bei der ich einige der beeindruckendsten Tempel und Schreine der Stadt besuchte. Der Meiji-Schrein, eingebettet in einen weitläufigen Wald im Herzen von Tokio, war dabei ein besonderes Highlight. Schon beim Betreten des imposanten Torii-Gates wurde ich von einer fast meditativen Ruhe empfangen, die einen starken Kontrast zur pulsierenden Stadt bildete.
Kunstvoll angerichtete traditionelle Gerichte
Natürlich durfte aber auch ein Besuch im angesagten Bezirk Shibuya nicht fehlen. Hier sind Geschäfte von hochmodern über Vintage bis hin zu klassisch-traditionell zu finden. Shibuya wirkt wie eine Welt für sich, in der riesige Werbetafeln leuchten und die berühmte Kreuzung „Shibuya-Crossing“ – die wohl geschäftigste der Welt – lebendig wird, wenn Hunderte Menschen gleichzeitig die Straße überqueren wollen.
Auch kulinarisch wollte ich die Vielfalt Japans kennenlernen, und so führte es mich abends oft in traditionelle Restaurants. Hier wurde jedes einzelne Gericht nicht nur sorgfältig zubereitet, sondern auch kunstvoll angerichtet und mit viel Liebe zum Detail serviert. Ich kostete so innerhalb einer Woche eine Vielzahl an Speisen.
Beeindruckende Kultur und Gastfreundschaft
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Kaiserpalastes, der mitten in der Stadt liegt und von wunderschönen Gartenanlagen umgeben ist. Generell beeindruckte mich in Tokio die Mischung aus ruhigen Tempeln, lebendigem Stadtleben, die herzliche Gastfreundschaft, aber auch die Kultur, die große Differenzen zu Deutschland aufweist und so viele neue Erfahrungen bietet. Frederik Koch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/bananeweb_artikel,-bananeweb-fernreise-tokio-urlaub-reise-japan-_arid,2259245.html