Justiz

Südzucker-Kartellstreit: Entscheidung vor dem Landgericht steht bevor

Fünf Tage lang ist der Streit um das Zuckerkartell von Südzucker und anderen Hersteller vor dem Mannheimer Landgericht fortgeführt worden. Nun hat das Gericht entschieden, wann es eine Entscheidung gibt

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Seit Jahren gibt es Streit um ein Zuckerkartell. © Roland Weihrauch/dpa

Mannheim. Im Streit um das Zuckerkartell ist der Sachverständige Justus Haucap fünf Tage lang vor dem Landgericht Mannheim angehört worden. Nun ist klar: Am 26. April soll eine Entscheidung verkündet werden. Das teilte ein Gerichtssprecher auf Anfrage mit. Was genau mit einer Entscheidung gemeint ist und welche Folgen sie für die klagenden Unternehmen und die Zuckerhersteller haben könnte, blieb am Freitag zunächst offen.

Mehr zum Thema

Justiz

Südzucker-Kartellstreit: So lief es vor dem Landgericht Mannheim

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Justiz

Südzucker: Nächste Runde im Kartellstreit in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Justiz

Südzucker-Kartellverfahren: Wichtige Gerichtstermine stehen an

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Die Vorgeschichte des Falls: 2014 hatte das Bundeskartellamt Bußgelder von insgesamt 280 Millionen Euro gegen Südzucker (Mannheim), Nordzucker (Braunschweig) und Pfeifer & Langen (Köln) verhängt. Durch ein Gebietskartell sei Preiswettbewerb verhindert worden. Auf Südzucker entfiel mit 195,5 Millionen Euro der größte Batzen. Der Mannheimer Konzern akzeptierte die Strafe, „um Rechts- und Planungssicherheit“ zu erlangen. Ein Schuldeingeständnis gab es nicht. In der Folge war eine Prozesswelle in Gang gekommen: Industriekunden waren und sind der Ansicht, durch das Kartell zu viel für Zucker gezahlt zu haben, und fordern Schadenersatz.

Jetzt für MM+ Abonnenten: Das E-Paper am Sonntag



Für MM+ Abonnenten: Lesen Sie kostenfrei unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen. Das Geschehen in Deutschland und der Welt ordnen unsere Korrespondenten für Sie ein.

Hier geht es zum E-Paper - ab dem frühen Sonntagmorgen für Sie verfügbar

Sie haben noch kein MM+ Abo? Dann sichern Sie sich den MM+ Kennenlernmonat  

Die Anhörung von Haucap, einem Ökonomen aus Düsseldorf, sollte dabei helfen zu klären, ob die Zuckerpreise aufgrund verbotener Kartellabsprachen gestiegen sind - und wenn ja, wie stark. Die Materie gilt als äußerst komplex.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen