Um die neue Strategie voranzutreiben, beteiligt sich CropEnergies am Rostocker Start-up East Energy. Der Mannheimer Ethanolhersteller erwirbt 25 Prozent des Stammkapitals und wird neben Bareinlagen Gesellschafterdarlehen zur Verfügung stellen - also quasi Kredite für East Energy. In einem ersten Schritt sollen bis zu acht Millionen Euro investiert werden. Bei gutem Projektfortschritt könnte dieser Betrag noch „erheblich“ steigen, teilte CropEnergies mit.
Unter der Marke „Sun2Grid“ plant East Energy, förderfreie Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Nordostdeutschland zu bauen und zu betreiben. Der erzeugte grüne Strom soll es ermöglichen, an geeigneten Standorten mit Kraftwerken unter der Marke „Sun2Gas“ grünen Wasserstoff, erneuerbare Kraftstoffe und Wärme zu erzeugen. East Energy hat sechs Beschäftigte.
Beitrag „zur Unabhängigkeit der Energieversorgung"
„Der Zugang zu klimaneutraler Energie ist für CropEnergies von großer strategischer Bedeutung“, sagte Vorstandssprecher Stephan Meeder laut Mitteilung. Mit dem gemeinsamen Bau von Photovoltaik-Kapazitäten könne man einen Beitrag „zur Unabhängigkeit der Energieversorgung in Deutschland leisten“.
Kerngeschäft von CropEnergies ist die Herstellung von Ethanol aus pflanzlichen Rohstoffen, das als Biokraftstoff Benzinsorten wie E10 beigemischt wird. Die Mannheimer gehen davon aus, dass Nachhaltigkeit im Verkehr - und insgesamt im täglichen Leben - immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. CO2-Senkung und Klimaschutz sollen demnach die beherrschenden Themen der kommenden Jahre sein. Das soll sich auch im Portfolio der Südzucker-Tochtergesellschaft widerspiegeln.
Schon Anfang Juni hatte CropEnergies bekanntgegeben, sich mit knapp 20 Prozent am Start-up LXP aus Brandenburg zu beteiligen. Vereinfacht erklärt lassen sich mit einem Verfahren von LXP etwa aus Schnittgut und Sägespänen Biokraftstoffe und biobasierte Chemikalien herstellen. Für CropEnergies eröffneten sich weitere Möglichkeiten, die Rohstoffbasis zur Herstellung von Biokraftstoffen der zweiten Generation zu erweitern.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-mannheimer-unternehmen-cropenergies-kauft-sich-bei-start-up-ein-_arid,1991293.html