Landmaschinen

John Deere will Stückzahlen in Mannheim auf "Normalmaß" zurückfahren

Nach den vergangenen Rekordjahren will der Landmaschinenhersteller John Deere die Produktion in Mannheim anpassen. Das könnte auch Folgen für Beschäftigte haben

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Blick auf das John-Deere-Forum in Mannheim. © John Deere

Mannheim. Nach den vergangenen Rekordjahren will der Landmaschinenhersteller John Deere die Stückzahlen in Mannheim auf ein „Normalmaß“ zurückfahren. Details könne man momentan noch nicht nennen, erklärte ein Konzernsprecher auf Anfrage. „Zur Anpassung an das geänderte Bauvolumen werden wir jedoch befristete Verträge auslaufen lassen. Wichtig ist uns dabei, dass wir die qualifizierten Fachkräfte an Bord behalten.“ Wie viele und welche Beschäftigte von den Plänen betroffen sein werden, ist noch unklar. Aktuell sind auf dem Mannheimer Campus rund 3650 Menschen beschäftigt. Diese Zahl sei im Vergleich zum vorherigen Quartal stabil, so der Sprecher.

John Deere in Mannheim: Bau der neuen Lackieranlage geht voran

John Deere hatte im Geschäftsjahr 2023 (zu Ende Oktober) am Mannheimer Standort mehr als 40 000 Traktoren produziert. Schon damals ging das Unternehmen von einem etwas schwächeren Geschäft für 2024 aus. Man spreche nicht von einer Krise, sondern „eher von einer Normalisierung nach den starken Vorjahren“, erklärte die neue Europa-Chefin Deanna M. Kovar.

Mit dem Bau der neuen Lackieranlage in Mannheim geht es voran. Nach Angaben des Sprechers wird es im März erste Lackierversuche geben, im September ist die offizielle Einweihung geplant.

Mehr zum Thema

Landmaschinen

Neue Europa-Chefin von John Deere: "Sind in Mannheim gut aufgestellt"

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Traktoren

John Deere erwartet 2024 auch in Mannheim ein schwächeres Geschäft

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Landmaschinen

John Deere profitiert von hoher Nachfrage nach Traktoren

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Ein Teil der Getriebe für Mannheimer Traktoren wurde bisher von der Schwesterfabrik in Waterloo im US-Bundesstaat Iowa geliefert. Diese werden jetzt in Mannheim in der Getriebefabrik produziert. Im April soll die Produktion komplett umgestellt sein.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (zu Ende Januar) erwirtschaftete John Deere einen Nettogewinn von rund 1,75 Milliarden Dollar, also etwa 1,63 Milliarden Euro (Vorjahresquartal: 1,96 Milliarden Dollar). Weltweit fiel der Umsatz um vier Prozent auf rund 12,2 Milliarden Dollar. 

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke