Personalie

Ex-SAP-Finanzchef Luka Mucic wird Chef von Immobilienkonzern Vonovia

Luka Mucic, ehemaliger Spitzenmanager des Walldorfer Softwarekonzerns SAP, hört überraschend bei Vodafone auf und wechselt in die Immobilienbranche.

Von 
Alexander Jungert
Lesedauer: 
Luka Mucic stand lange in Diensten des Walldorfer Softwarekonzerns SAP. © Ingo Cordes/SAP

Mannheim. Der Bochumer Immobilienkonzern Vonovia bekommt einen neuen Chef, der in der Region Rhein-Neckar bestens bekannt ist: Ex-SAP-Finanzchef Luka Mucic. Spätestens Ende des Jahres soll er den Vonovia-Vorstandsvorsitzenden Rolf Buch ablösen.

Für den 53-jährigen Mucic ist die Immobilienbranche neues Terrain. Momentan ist er noch Finanzchef des Telekommunikationsunternehmens Vodafone in London. „Seine Erfahrungen in Bezug auf den Einsatz digitaler Technologien und die Wertschöpfung durch strategische Partnerschaften werden für die weitere Entwicklung von Vonovia sehr wertvoll sein“, wird Clara C. Streit, Vorsitzende des Aufsichtsrats von Vonovia, in einer Mitteilung zitiert.

Mucic hat einen Abschluss der Mannheim Business School

Mucic wuchs in Walldorf auf, hat einen Abschluss der Mannheim Business School sowie das Zweite Staatsexamen in Jura. Mitte der 1990er startete er bei SAP. Der Manager arbeitete sich bis in den Vorstand des Softwarekonzerns hoch und verantwortete dort lange Jahre die Finanzen, bis er im März 2022 überraschend seinen Abschied ankündigte. Mucic galt als Mentor von SAP-Chef Christian Klein.

Bald also wieder Deutschland statt England: „Nach beinahe 30 Jahren in der Technologie- und Telekommunikationsindustrie freue ich mich bereits sehr darauf, in meine Heimat zurückzukehren und gemeinsam mit dem gesamten Team von Vonovia für unsere Kunden zu arbeiten“, sagt Mucic laut Mitteilung. „Wohnen ist kein austauschbares Produkt. Menschen ein Zuhause zu bieten, geht mit einer hohen Verantwortung einher.“

Kritik an Vonovia wegen Mieterhöhungen und Intransparenz

Europas größter Wohnungskonzern, der im deutschen Leitindex Dax gelistet ist, wird immer wieder wegen Mieterhöhungen und fehlender Transparenz kritisiert. Zuletzt hatte sich Vonovia Ärger wegen moderner Rauchmelder eingehandelt. Der Mieterbund in Baden-Württemberg sprach von „Spionage-Meldern“ und riet, dem Einbau zu widersprechen.

Redaktion berichtet aus der regionalen Wirtschaft

Thema : SAP

  • SAP SAP: 20 Milliarden Euro für Europas digitale Souveränität

    Die Skepsis gegenüber den USA wächst, dort werden aber momentan noch massig Daten aus Europa gespeichert. SAP hat ein neues Angebot vorgestellt, um das zu ändern.

    Mehr erfahren
  • SAP Warum der SAP-Aktienkurs Achterbahn fährt

    Anfang dieser Woche hat der Aktienkurs des Walldorfer Softwarekonzerns SAP heftige Verluste verbucht. Mittlerweile erholt er sich wieder. Was ist da los?

    Mehr erfahren
  • SAP Wie Christian Klein bei SAP kein Stein auf dem anderen lässt

    SAP-Chef Christian Klein ist einer der mächtigsten Manager des Landes. Dank großer Erfolge kann er Kritik einfach weglächeln. Wie lange geht das gut?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke