Etwas mehr als ein halbes Jahr nach der offiziellen Eröffnung im Mai 2022 steht in den Augen der Stadtverwaltung fest: Der Grüffelo-Pfad auf dem Burgweg hinauf zur Burgruine Windeck hat Weinheim zu einem Magnet für Familien gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung.
Zum Gesamtpaket gehört auch ein Grüffelo-Zimmer des Museums der Stadt am Amtshausplatz. Dort gibt es neben Büchern und Spielen auch die Möglichkeit, zu malen und zu basteln. Diese Ausstellung wird wie auch der ganze Grüffelo-Pfad vom Weinheimer Beltz-Verlag unterstützt. Die Ausstellung im Museum werde immer noch so gut und gerne besucht, dass sie bis zum Freitag, 27. Januar, verlängert wird, wie die Museumsleitung nun verkündet hat.
Im Wald frei zugänglich
Das Museum ist von Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, außerdem samstags von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Erwachsene bezahlen 2 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche haben gratis Zutritt. Der Weinheimer Grüffelo-Pfad ist außerdem der zweite in Deutschland und der erste, der im Wald jederzeit frei zugänglich ist, heißt es seitens der Stadtverwaltung. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim_artikel,-weinheim-grueffelo-bleibt-laenger-im-museum-_arid,2036851.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim.html