So hat Mannheim bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt

Melis Sekmen kann zwar das Direktmandat in Mannheim holen, zieht aber nicht in den Bundestag ein. Der Kandidatin, die im Sommer von den Grünen zur CDU wechselte, wurde das neue Wahlrecht zum Verhängnis. Ein Überblick.

Von 
Daniel Kraft
Lesedauer: 
Mannheim hat gewählt: Viele gaben am Sonntag ihre Erst- und ihre Zweitstimme im Wahllokal ab. © Kilian Harmening

Mannheim. Melis Sekmen gewinnt den Wahlkreis Mannheim. Die Kandidatin der CDU holte bei der Bundestagswahl mit 24,7 Prozent mehr Erststimmen als Isabel Cademartori (SPD, 22,5 Prozent), die den Wahlkreis bei der vergangenen Wahl 2021 gewonnen hatte.  Nina Wellenreuther (Grüne, 18,1 Prozent) liegt knappt vor Heinrich Koch (AfD, 17,9 Prozent). Sekmen war im Sommer 2024 von den Grünen zur CDU gewechselt. 78,4 Prozent der Wahlberechtigten machten in Mannheim von ihrem Wahlrecht gebrauch.

Bundestagswahl 2025: Das Ergebnis im Wahlkreis Mannheim (275)

Durch das geänderte Wahlrecht zieht der Gewinner oder die Gewinnerin eines Wahlkreises nicht mehr automatisch in den Bundestag ein. In Mannheim ist, das wird am frühen Montagmorgen klar, das Direktmandat im Wahlkreis Mannheim (275) nicht durch die Zweitstimmen gedeckt. Die Bundeswahlleiterin hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreissiegerin Melis Sekmen nicht in den Bundestag einziehen wird. Über die Landeslisten werden aber Isabel Cademartori (SPD),  Heinrich Koch (AfD) und Gökay Akbulut (Linke) in Berlin vertreten sein.

Auch beim Zweitstimmenergebnis geht der Wahlkreis an die CDU, auf die 23,1 Prozent der Stimmen entfielen. Dahinter liegen die SPD (18,2 Prozent), die AfD (17,6) und die Grünen (16). Die höchsten Stimmengewinne erzielte die AfD, die um 8,4 Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwahl zulegen konnte, die höchsten Verluste fährt die FDP mit minus 8 Prozentpunkten ein. Die SPD sackte in Mannheim um 7,1 Prozentpunkte ab.

Wie haben die Mannheimerinnen und Mannheimer in den 17 Stadtbezirken abgestimmt? Unsere Karte gibt Aufschluss: Sie zeigt nicht nur die erfolgreichsten Kandidierenden und Parteien anhand der Erst- und Zweitstimmen, sondern ermöglicht auch einen Blick auf die Hochburgen - also wie stark oder schwach Parteien und Kandidierende in den Stadtbezirken abgeschnitten haben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Die Ergebnisse aus den Mannheimer Urnen-Wahlbezirken finden sich in der folgenden Karte. Auf dieser Ebene ist die Briefwahl nicht enthalten. Die Darstellung entspricht der Stadtbezirkskarte - mit den Erst- und Zweitstimmen sowie dem Blick auf die Hochburgen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Wahlkreis Mannheim: 10 Kandidaten - 195.000 Wahlberechtigte

Rund 195.000 Menschen sind in Mannheim wahlberechtigt. Zehn Männer und Frauen haben sich um das Direktmandat im Wahlkreis beworben. Die Bewerberinnen und Bewerber haben wir in diesen Porträts vorgestellt: 

So lief die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Mannheim

Bei der Bundestagswahl 2021 hatte in Mannheim die SPD-Kandidatin Isabel Cademartori das Direktmandat geholt. Über die Landeslisten in den Bundestag eingezogen waren Gökay Akbulut (Linke), Grünen-Kandidatin Melis Sekmen und FDP-Vertreter Konrad Stockmeier. Alle vier Kandidierende treten bei der aktuellen Wahl 2025 wieder an. Allerdings war Melis Sekmen im Sommer 2024 zur CDU gewechselt. Für die Grünen bewirbt sich bei der aktuellen Wahl Nina Wellenreuther um das Direktmandat.  

Zahlreiche weitere Berichte und Wahlergebnisse finden Sie in unserem Themenschwerpunkt zur Bundestagswahl.

(mit dpa)

Redaktion stellvertretende Nachrichtenleitung digital

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke