ANZEIGE

Die besten Videospieladaptationen: Vom Film zum Spiel und zurück

Die Filmbranche nimmt in den letzten Jahren vermehrt die Gamingbranche als Ideengeber für neue Blockbuster. Einige Verfilmungen wie “The Witcher”-Serie werden zu einem durchschlagenden Erfolge. Andere Projekte erhalten jedoch nur mittelmäßigen Applaus und es hagelt starke Kritik.

Lesedauer: 
© Artem Maltsev

Doch nicht nur die Richtung “Spiel zum Film” bringt interessante Projekte hervor. Bücher wie Harry Potter, die ein weltweiter Erfolg wurden und im Kino Millionen einspielten, erobern jetzt die Spielkonsolen. Diese Titel sind als Spiel und Film einen Blick wert.

Top Grafiken unterstützen die Videospiel-Adaptionen

Die technologischen Fortschritte dazu geführt, dass die neuen Videospiele schon fast an die Qualität von Spielfilmen herankommen. Die grafischen Verbesserungen sind im gesamten Bereich des Gamings und iGamings zu spüren. Während vor 2 Jahrzehnten die Charaktere in Videospielen und an den Slots eine recht rudimentäre Darstellung der Realität waren, punkten sie heute mit detaillierten Umsetzungen, die fantastische Licht- und Schattenspiele bieten oder farblich brillieren.

Die besten Hersteller der Branche setzen auf modernste Rendering-Techniken. Damit werden die Walzenspiele im online casino ohne oasis optisch farbenprächtiger und lassen sich durch leistungsfähigere Smartphone ohne Ruckeln auch mobil spielen. Im Bereich Gaming werden mit Raytracing Sonnenuntergänge und Lichtspiegelungen besonders realistisch. Der Einsatz von KI sorgt für eine schnellere Umsetzung komplexer Welten. Die neuen grafischen Möglichkeiten sind ein Grund für die starken Erfolge von Filmen wie Harry Potter. Sie nehmen ohne Probleme ein neues Genre für sich ein.

Vom Spiel zum Film

Hollywood-Blockbuster, die auf Videospielen basieren, gibt es seit vielen Jahren. Einige Charaktere, wie Lara Croft, haben es zu echten Klassikern geschafft.

●     Tomb Raider - Ein Klassiker an der Konsole und auf der Leinwand

Bereits 2001 startete der erste Film der berühmten und unorthodoxen Archäologin mit Angelina Jolie in der Hauptrolle. Bereits 1996 wurde das erste Spiel der Gaming-Gemeinschaft vorgestellt. Die Grafiken und auch die musikalische Untermalung entsprachen der Zeit, liegen für heutige Verhältnisse jedoch Lichtjahre entfernt. Eine imposante musikalische Untermalung ist ein Kernelement erfolgreicher Filme und Spiele geworden.

Der Erfolg des ersten Films sorgte für eine Fortsetzung, die bereits 2003 in die Kinos kam. Danach dauerte es einige Jahre, um eine passende Nachfolgerin für Angelina Jolie zu finden. In 2018 wurde der vorerst letzte Teil der “Tomb Raider”-Franchise mit Alicia Vikander veröffentlicht.

●     Sonic the Hedgehog - Begeistert Generationen

Der blaue Igel rast seit gut 30 Jahren über die Bildschirme. Als eines der großen Erfolge von Sega hat es Sonic nach vielen Jahren zu einem Leinwand-Hit geschafft. Sonic wurde als klassisches Jump´n´Run-Spiel entwickelt. Das Unternehmen Sega ist heute zwar nicht mehr als unabhängiger Hersteller von Konsolen bekannt, doch es wird immer noch als eines der bedeutenden Unternehmen der Branche gesehen. Bisher wurden 3 erfolgreiche Kinofilme geschaffen, in denen Größen wie Jim Carrey mitspielen.

●     Warcraft: The Beginning - Epische Welten auf Leinwand

In den Jahren 2000 bis 2010 war die Spitze des Spiels World of Warcraft erreicht. Es wird geschätzt, dass 12 Millionen Spieler aktiv in diese digitale Welt eintauchten. Auch heute noch ist das Spiel sehr beliebt, auch wenn die Zahlen geringer sind. 2016 kam die Verfilmung in die Kinos. Ein episches Werk, das mit gut entwickelten Charakteren, einer spannenden Geschichte und natürlich einer optisch fantastischen Umsetzung überzeugt.

Vom Film zum Spiel

Es geht aber auch andersherum, wie die folgenden zwei Beispiele sehr gut verdeutlichen.

●     Hogwarts Legacy: Auch ohne Harry ein durchschlagender Erfolg

Die Harry Potter Reihe war nicht nur als Buch erfolgreich, sondern ebenfalls als Kinofilm extrem erfolgreich. Auch wenn die Filme schon einige Jahre alt sind, haben sie nichts von ihrer Magie verloren. Das passende Spiel ist etwa 50 Jahre vor der Geburt des berühmten Harry Potter angelegt. Die vertraute Umgebung von Hogwarts ist detailgetreu wiedergegeben. Die Geschichte voller Geheimnisse und Überraschungen.

●     Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay: Atmosphärische Meisterleistung

Riddick und Pitch Black sind zwei Filme, die für die Chronicles of Riddick als Vorlage dienten. Vin Diesel verkörperte Riddick im Film Pitch Black und war auch hinter den Kulissen bei der Umsetzung des Videospiels stark involviert. Die Fans bezeichnen das 3D-Shooter-Spiel als eines der besten, die auf Filmen basieren.

Fazit

Die Kreativen von Film und Gaming beeinflussen sich gegenseitig. Herauskommen Verfilmungen, die auf Videospielen basieren und Spiele, die Bücher und Kinofilme als Vorlage nutzen. Den Vorteil ziehen bei den besonders guten Umsetzungen die Fans, die jetzt selbst den Zauberstab in Hogwarts schwingen können oder ihre Spielehelden in reale Persönlichkeiten verwandelt sehen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger