Leserbriefe Ein keltischer Brauch

Lesedauer

„Schaurig-schönes Halloween“, BA-Kindernachrichten vom 28. Oktober:

Wenn sie schon über Halloween berichten, dann bitte auch richtig. Lange vor Christus haben die Kelten zu Winteranfang die Geister vertrieben, indem sie sich gruselig verkleideten. Als die Kelten in Irland waren (nicht die Briten), wurde der Brauch dort gefeiert.

Bei den Christen wurde der Brauch teilweise zu Allerheiligen übernommen. Als die ersten Iren in die USA auswanderten, wurde der Brauch mitgenommen und so entstand „Halloween“.

Meine Familie stammt noch von den Kelten ab und unser damaliger Name war Cyn („Köhn“ gesprochen), später Kühn.

Versandform
Von
Georg-Gustav Kühn, Bensheim
Ort
Datum

Leserbriefe

Persönliche Meinung

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern Gelegenheit zu geben, ihre Meinung zu äußern. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden.

Alle Zuschriften müssen die komplette Adresse des Absenders und möglichst auch eine Telefonnummer enthalten. Weder die genaue Anschrift noch die Telefonnummer werden veröffentlicht. Leserbriefe werden von der Redaktion nicht an den Absender zurückgesendet und in der Regel auch nicht beantwortet.

Unsere ausführlichen Richtlinien zu Leserbriefen finden Sie hier.

UNSERE ADRESSE:

Bergsträßer Anzeiger, „Leserforum“ Rodensteinstraße 6 64625 Bensheim

E-MAIL: ba-redaktion@bergstraesser-anzeiger.de