Schwetzingen/Heidelberg. Die Sonne geht über dem Neckar auf, die ersten Beats sind schon von Weitem zu hören, und das Gelände des Olympiastützpunkts in Heidelberg verwandelt sich in ein pulsierendes Meer aus Bewegung, Energie und Lebensfreude. Vom 20. bis 21. September 2025 bringt das IFAA Fitness Festival internationale Fitness-Stars, angesagte Trends und über 150 Kurse, Workshops und Specials auf mehr als zehn Bühnen – so groß und vielfältig wie nie zuvor.
„Heidelberg wird an diesem Wochenende zur fittesten Stadt Deutschlands“, macht Alexander Pfitzenmeier, Geschäftsführer der Internationalen Fitnessakademie für Aus- und Weiterbildung (kurz IFAA), ein Unternehmen der Pfitzenmeier-Gruppe aus Schwetzingen, Appetit. „Wir holen über 80 Top-Presenter und Coaches aus aller Welt in die Metropolregion Rhein-Neckar und bieten ein einmaliges Erlebnis für Körper, Geist und Seele.“ Ein Angebot, das immer mehr Menschen aus der Region und darüber hinaus anzieht. Kein Wunder: Diese beiden Tage bieten Bewegungshungrigen und jenen, die sich einfach mal ausprobieren möchten, schier grenzenlose Möglichkeiten.
Mitmachen und gewinnen
Wir verlosen mit dem IFAA Fitness Festival 2 x 2 Tagestickets . Einfach bis 5. September 2025 eine E-Mail an ba-online@bergstraesser-anzeiger.de schicken, Betreff: IFAA Fitness Festival schreiben und vermerken, an welchem Tag man zum Festival mag (Samstag oder Sonntag).
Die Gewinner werden ausgelost und benachrichtigt . Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Das Gesamtprogramm des Festivals gibt es hier.
In den vielfältigen Themenwelten spiegeln sich beim IFAA Fitness Festival alle aktuellen Entwicklungen der Branche wider: funktionales Training, Bodyweight-Fitness, Achtsamkeit und Entspannung, gesunde Ernährung stehen ebenso auf dem Programm wie energiegeladene Choreographien, Hip-Hop, Zumba-Partys und High-Performance-Workouts. 2025 rückt ein Thema besonders in den Vordergrund: Healthy Living und Longevity.
Mehr als ein Hype: Gesunde Lebenszeit statt nur Lebensdauer
Immer mehr Menschen wollen nicht nur älter, sondern vor allem gesünder und leistungsfähiger durchs Leben gehen. Das Festival greift diesen Trend auf und bietet praxisnahe Workshops und Seminare, die Körper, Geist und Alltag nachhaltig verbessern sollen. Besucher können etwa testen, wie moderne Diagnostik ihre Gesundheit optimiert – ein Thema, das Performance Coach Stefan Benz (Optimum Performance) praxisnah erklärt. In spannenden Vorträgen zeigt er, warum das klassische „große Blutbild“ längst überholt ist und welche smarteren Ansätze die eigene Fitness wirklich nach vorne bringen.
Longevity-Experte Stefan Liebezeit wiederum vermittelt in gleich zwei Specials den „Fahrplan für ein langes, gesundes und aktives Leben“ und gibt Einblicke, wie jeder schon heute mehr Energie, Vitalität und Lebensqualität gewinnen kann.
Dazu gibt es konkrete Tools zum direkten Mitnehmen: Sport-Taping mit Physiotherapeut Rainer Höhnle zur Leistungsoptimierung oder Atemtechniken für Peak Performance, vorgestellt von Biohacker und Breathwork-Trainer Pascal Achiti, die zeigen, wie mentale Stärke und körperliche Power in Einklang kommen.
Starke Namen, starke Impulse
Das Besondere am IFAA Festival sind die Menschen, die es prägen: Weltmeister, internationale Top-Trainer und echte Legenden ihrer Disziplin. So wird Sebastian Kienle, Ironman-Weltmeister, die Teilnehmenden in seine Erfolgsformate „Lauftechnik powered by Red Bull“ und „Indoor Bootcamp“ einweihen. Thanh Nguyen und Dion Jamison, deutsche Calisthenics-Champions, zeigen, wie man den ersten Muscle-up oder Handstand meistert – und sorgen mit ihren Shows für Gänsehaut. Es gibt sogar einen Calisthenics Parkour mit Klimmzugstangen, Rings und Hindernissen – ideal für Einsteiger und Profis.
Auch das in den USA beliebte Ropeflow kann hier getestet werden. Diese ganzheitliche Bewegungspraxis, bei der ein spezielles Seil durch rhythmische, fließende Schwingungen um den Körper geführt wird, eignet sich für jeden.
Sina Ruppenthal („Germany‘s Strongest Woman U82“) und Moritz Mader, deutscher Kraftdreikampf-Meister, gewähren Einblicke in echtes Powerlifting und Strongman-Training.
Selbsthypnose gehört ebenfalls zu einer neuen Festival-Erfahrung. Anette Alvaredo nimmt die Teilnehmer in ihrem Kurs mit auf eine Reise zu mehr Energie, Klarheit und kreativer Power. Sie zeigt, wie man gezielt den Theta-Zustand seines Gehirns aktiviert – einen tiefen, meditativen Bewusstseinszustand, in dem man Zugang zu seinem inneren Potenzial findet.
Kurzum: Es wartet ein Wochenende, das gleichermaßen Inspiration, Praxis und Festival-Feeling liefert – vom Outdoor-Workout bis hin zur tiefenentspannten Yoga-Session im eigens eingerichteten Pilates Space powered by Sissel.
Mehr als nur Fitness: Erlebnis für alle Sinne
Es ist nicht allein das Training, das auf Besucher jeden Alters und Fitnessgrades wartet. Food-Village, Ausstellerflächen mit Live-Testing, Chill-out-Areas und Shopping-Specials bieten die perfekte Ergänzung für alle, die einen aktiven Lebensstil nicht nur trainieren, sondern auch leben wollen.
Und wer wissen will, wo er gesundheitlich steht, kann es gleich vor Ort erfahren: Test-Areas, schnelle Analysen und Workshops machen die Theorie zur persönlichen Erfahrung.
Strahlkraft über Heidelberg hinaus
Was das IFAA Festival so besonders macht, ist seine überregionale Wirkung. Allein im Vorjahr pilgerten über 2500 Fitness- und Gesundheitsfans aus ganz Europa in die Rhein-Neckar-Metropole. Trends und auch neue Geräte, die auf dem Festival vorgestellt werden, finden in den folgenden Monaten ihren Weg in Fitnessstudios, Gesundheitsprogramme und Coachingangebote in der ganzen Region – und weit darüber hinaus.
Neu in diesem Jahr ist auch ein Festival-Shuttle direkt vom Heidelberger Hauptbahnhof, das die Anreise so entspannt wie möglich macht.
- Tickets in unterschiedlichen Kategorien sind unter www.ifaa.de/festival erhältlich. Mitglieder der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier bekommen vom Veranstalter als Teil dieser Unternehmensgruppe attraktive Sonderkonditionen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-wo-bewegung-freude-macht-so-wird-das-ifaa-festival-in-heidelberg-_arid,2325718.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-wie-das-ifaa-fitness-festival-in-heidelberg-gluecksgefuehle-ausloest-_arid,2247230.html
[2] https://www.ifaa.de/ifaa-fitness-festival-2025/1001