In Hessen sind im vergangenen Jahr 71.500 Menschen gestorben und damit 2,1 Prozent weniger als im Jahr 2023. Von den Verstorbenen seien 35.800 Männer und 35.700 Frauen gewesen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Wiesbaden mit.
Weniger Tote durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs
Die häufigste Todesursache waren, ebenso wie im Vorjahr, Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ihr Anteil lag bei 35,6 Prozent. Die Anzahl der hieran Verstorbenen sank gegenüber dem Jahr 2023 um 1,6 Prozent auf rund 25.500. Krebs war mit 22,7 Prozent die zweithäufigste Todesursache. Die Todesfälle gingen um 0,6 Prozent zurück.
Die Todesfälle, die auf Krankheiten des Atmungssystems zurückzuführen waren, stiegen um 9 Prozent und machten mit einem Anteil von 7,7 Prozent die drittmeisten Todesfälle in Hessen aus. Die Zahl der an COVID-19-Verstorbenen ging im Vergleich zu 2023 um 48,8 Prozent zurück.COVID-19 lag mit 1,5 Prozent aller Todesfälle im Jahr 2024 nur noch auf Platz zwölf aller Todesursachen in Hessen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-weniger-todesfaelle-in-hessen-_arid,2338596.html