Wirtschaft

Preise am Bau steigen weiter

Wer baut, muss immer noch mit stark steigenden Preisen rechnen. Auch im August kletterten die Preise für einzelne Bauleistungen schneller als die allgemeine Inflation.

Von 
dpa
Lesedauer: 

Wiesbaden (dpa) - Die Preise für Bauleistungen sind auch im August schneller gestiegen als die allgemeine Inflation. Beim Neubau konventioneller Wohngebäude mussten die Kunden im Schnitt 3,1 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden kosteten sogar 3,8 Prozent mehr. Die vergleichbare Inflationsrate für den August hatte nur 2,2 Prozent betragen.

Besonders kräftig legten die Preise für Dachdecker (+4,4 Prozent) und Zimmerleute (+4,7 Prozent) zu. Elektriker verlangten 5,1 Prozent mehr, und auch der Einbau von Heiz- und Warmwasseranlagen war 4,4 Prozent teurer als vor Jahresfrist. Vergleichsweise moderat stiegen hingegen die Preise für den Rohbau. Bei der vorangegangenen Preisstatistik im Mai hatte die Steigerungsrate 3,2 Prozent betragen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger