Landesweite Corona-Inzidenz auf 1650,6 gestiegen

Von 
Hans-Joachim Holdefehr
Lesedauer: 

Hessen. Innerhalb eines Tages sind in Hessen 11 796 neue Corona-Infektionen registriert worden. Die für die Einschätzung der Pandemie wichtige Hospitalisierungsinzidenz lag nach Angaben des Sozialministeriums am Sonntag bei 6,2 nach 6,42 am Vortag. Eine Woche zuvor hatte der Wert 5,31 betragen. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) binnen eines Tages von 1628,8 am Samstag auf zuletzt 1650,6 (Stand 3.28 Uhr). Im Kreis Bergstraße betrug sie am Sonntag laut RKI 1316,2.

Während die Hospitalisierungsinzidenz angibt, wie viele Covid-19-Patienten pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen neu in Kliniken aufgenommen wurden, steht die Sieben-Tage-Inzidenz für die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche. Im Zusammenhang mit Covid-19 starben hessenweit zwei weitere Menschen, so dass die Gesamtzahl der Toten im Bundesland seit Beginn der Pandemie auf 8882 kletterte. Seither haben sich 808 908 Menschen infiziert.

Weiter liegt in drei hessischen Kommunen die Corona-Inzidenz über 2000. Den höchsten Wert meldet Offenbach mit 2489,8. In Frankfurt lag der Wert bei 2404,3 und in Wiesbaden bei 2377,9.

Auf den Intensivstationen der Krankenhäuser in Hessen wurden am Sonntag 205 erwachsene Covid-19-Patienten behandelt (Stand 9.05 Uhr). Das geht aus Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hervor. Von ihnen mussten 92 beatmet werden.

Ehemalige Mitarbeit Hans-Joachim Holdefehr ist Redakteur beim Bergsträßer Anzeiger.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger