Künstliche Intelligenz

KI-Bürgertour macht Halt in Bensheim

Von 
Leon Robertus
Lesedauer: 
Die KI-Bürgertour in Bensheim präsentieren Anwendungen wie einen Pflege-Roboter. © HMD/Klaus Mai

Bensheim. Die landesweite Bürgertour „KI macht Zukunft – Hessen spricht über künstliche Intelligenz“ hat am Samstag auf dem Beauner Platz in Bensheim Station gemacht. Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus war vor Ort und betonte die Bedeutung eines offenen Austausches über Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz. Gezeigt wurden unter anderem ein KI-gestützter Pflege-Roboter, eine Diagnosebox der Uniklinik Gießen-Marburg sowie ein medizinischer Avatar zur Patientenaufklärung.

Auch regionale Projekte wie das KI-basierte Straßenzustandsmonitoring der Kreisverwaltung und das digi-space-Schülerlabor wurden vorgestellt. Die Karl-Kübel-Schule präsentierte ein Projekt zur KI-gestützten Wetterprognose. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Förderung junger Frauen im Digitalbereich, unterstützt durch den Bensheimer Verein Inspiring Girls.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger