Glosse

Was macht Friedrich IV. im Block der Adler Mannheim?

Beim Blick in die Fankurve der Adler Mannheim sticht sein Konterfei ins Auge. Doch wer ist der Mann, der die Fahnen der „Kurpfalz-Connection“ ziert?

Von 
Jakob Walter
Lesedauer: 
Ziert die Banner der "Kurpfalz-Connection": Friedrich IV. Aber warum? © PIX-Sportfotos

Mannheim. Fans der Adler werden das Gesicht, um das es im Folgenden gehen soll, gewiss schon einmal gesehen haben. Mit starrem Blick, feinem Schnauzbart und markanten Koteletten ziert es die Fahnen der Fangruppierung „Kurpfalz-Connection“ und wird bei jedem Spiel im Block hin und her geschwenkt. Seit Kurzem ist das Logo zudem auch auf einem großen Graffiti in der Unterführung zwischen der SAP Arena und dem Parkplatz am Maimarkt zu entdecken.

Das hat zwei langjährige Adler-Fans dazu veranlasst, mit folgender Frage an diese Redaktion heranzutreten: Wer zu Hölle (Zuspitzung des Autors) ist dieser Mann und was hat sein Konterfei im Fanblock der Adler zu suchen? Nach ausführlicher Recherche und Befragung der Adler-Experten im Haus müssen wir jedoch gestehen: Wir wissen es nicht.

Friedrich IV. ist im Fanblock der Adler Mannheim zu sehen - aber warum?

So weit, so ernüchternd. Die enttäuschende Resonanz auf ihre Frage bewog die beiden Fragesteller anschließend dazu, selbst aktiv zu werden und bei Mitgliedern der „Kurpfalz-Connection“ nachzufragen - mit einem Teilerfolg. Demnach soll es sich bei dem markanten Konterfei um niemand Geringeren als Friedrich IV. handeln - Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz, der von 1574 bis 1610 lebte.

Eine Antwort, die zwar für ein wenig Klarheit, aber eigentlich viel mehr für weitere Fragen sorgte: Warum prägt ausgerechnet sein Gesicht das Logo der „Kurpfalz-Connection“? Man kann nur mutmaßen.

Hat das Ganze etwa mit der ehemaligen Heimspielstätte der Adler, dem im letzten Jahr abgerissenen Friedrichspark, zu tun? War der Pfalzgraf leidenschaftlicher Eishockey-Spieler. Oder ist es vielleicht der übermäßige Hang zum Alkohol, dem Friedrich IV. laut Wikipedia verfallen sein soll, weshalb sich die „Kurpfalz-Connection“ ausgerechnet sein Gesicht ausgesucht hat?

Mehr zum Thema

Eishockey

Vor Duell gegen Adler: EHC München ist Club im Stillstand

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim: Alles Wichtige zu den DEL-Playoffs

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim sichern trotz Niederlage gegen Berlin Heimrecht für das Viertelfinale

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

Tatsächlich soll der Pfalzgraf so gerne Wein getrunken haben, dass es „Zeitgenossen zu der Sorge veranlasste, er könnte vor der Zeit und ohne volljährigen Erben versterben - was eine erneute Regentschaft notwendig gemacht hätte“. Das aber nur am Rande.

Wir sind also mit unserem Latein am Ende und richten uns deshalb in dieser Rubrik nun an Sie, liebe Leserinnen und Leser. Wir sind sicher: Mithilfe der Schwarmintelligenz werden wir schon das Mysterium rund um die Adler und Friedrich IV. lösen. Schreiben Sie uns also an j.walter@mannheimer-morgen.de, wenn Sie wissen, was den Pfalzgraf so mit dem Eishockey verbindet, dass sein Gesicht Woche für Woche im Fanblock der Adler geschwenkt wird. Vielen Dank bereits im Voraus.

Redaktion Online-Redakteur, zuständig für redaktionelle Videos

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke