Zum fünften Spieltag in der zweiten Gruppenphase des Europe-Cups der FIBA empfangen die Hakro Merlins Crailsheim am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr in der Arena Hohenlohe in Ilshofen den BC Kalev Cramo aus Estlands Hauptstadt Tallinn. Mit einem Heimerfolg würden die Hohenloher „Zauberer“ bereits vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale lösen.
Alles selbst in der Hand
Größtenteils erfolgreiche Wochen liegen hinter den Crailsheimer Korbjägern, sieht man einmal von der erwarteten Niederlage in der Basketball-Bundesliga beim Deutschen Meister Alba Berlin ab. Im Europe-Cup sind die Merlins wieder auf den zweiten Gruppenplatz vorgestoßen und haben nun die zweite Viertelfinal-Teilnahme in diesem Wettbewerb in Folge selbst in der Hand.
Die Mannschaft aus Estland steht derzeit mit einer Bilanz von 1:3-Siegen punktgleich mit Den Bosch auf dem letzten Platz der Gruppe K. Diesen einen Erfolg fuhren sie in eigener Halle ausgerechnet gegen Crailsheim ein, weshalb das Team von Headcoach Nikola Markovi gewarnt sein sollte.
Die Balten zeichnen sich besonders durch ihren ausgeglichenen Kader aus. Im Hinspiel vor zwei Wochen schafften gleich drei Akteure mindestens 17 Zähler. Topscorer war damals der estnische Forward Artur Konontsuk mit 20 Punkten und 7 Rebounds. Das Scoring unterstützten die beiden Guards Oleksandr Kovliar und Wesley Van Beck mit jeweils 17 Punkten.
Lewis übernimmt Verantwortung
Bei den Merlins ist Jaren Lewis im Europe-Cup der konstanteste Spieler. Der amerikanische Forward übernimmt in seinem zweiten Jahr in Crailsheim deutlich mehr Verantwortung und belegt seine Leader-Qualitäten mit beeindruckenden Zahlen. Durchschnittlich kommt er auf 13,9 Punkte und 7,9 Rebounds pro Partie.
Livingston besonders motiviert
Doch auch bei den Zauberern zeigte sich in den letzten Begegnungen, dass mehrere Akteure das Scoring übernehmen können. Gegen Ludwigsburg legte Edon Maxhuni 24 Zähler auf, in Berlin war es Maurice Stuckey. der mit sechs von sieben Dreiern Feuer fing. In Den Bosch zum Beispiel war Otis Livingston bester Punktesammler mit 23 Zählern. Der wird wohl hochmotiviert und mit voller Energie in die Partie am Mittwoch. In Berlin hatte der Spielmacher aufgrund der Ausländerregelung aussetzten müssen, gegen Kalev wird er aber wieder im Kader stehen.
„Nach dem Sieg über Den Bosch haben wir das Weiterkommen in eigener Hand. Kalev ist ein gut strukturiertes Team, mit vielen Spielern, vor denen man Respekt haben sollte. Sie haben in dieser Saison schon erfahrene Mannschaften geschlagen, was für uns Grund genug sein sollte, zu 100 Prozent psychisch und physisch bereit zu sein. Im Hinspiel haben sie gezeigt, dass sie gut organisiert spielen. Wenn wir unsere Ballverluste minimieren, ihnen wenige Offensivrebounds ermöglichen und unseren Heimvorteil mit unseren Fans im Rücken nutzen, wird es ein enges Spiel. Die Spieler sind heiß und ich bin mir sicher, dass wir die Merlins-Identität auf dem Parkett zeigen werden“, sagt Nikola Markovic vor dieser so wichtigen Begegnung. cd
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport_artikel,-sport-merlins-winkt-der-viertelfinal-einzug-_arid,2045872.html