Basketball

Abwehrspezialisten unter sich

Sowohl Würzburg als auch der sonntägliche Gegner Braunschweig haben eine der erfolgreichsten Defensiv-Abteilungen in der Bundesliga

Von 
Patrick Wötzel
Lesedauer: 
Neuzugang Nelson Philipps (hier im Bild im BBL-Spiel gegen Hamburg) war in der Saison-Vorbereitung zeitweise verletzt. Langsam aber sicher kommt der US-Boy nun immer besser in Fahrt. Bei der Champions-League-Niederlage gegen Nanterre zeigte die „Nummer 11“ der Würzburger seine bisher beste Leistung im Baskets-Trikot. © Heiko Becker

Wer die Bundesliga-Basketballer von FIT/One Würzburg Baskets in den nächsten fünf Wochen bei einem Heimspiel erleben will, der muss am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr in die Tectake-Arena kommen. Zu Gast sind dann die Basketball Löwen aus Braunschweig. Danach steht kein Heimspiel mehr an bis zum 21. Dezember (gegen den MBC aus Weißenfels).

Beide spielen international

Die Partie am Sonntag gegen Braunschweig ist ein Duell der Europapokal-Teilnehmer. Die Niedersachsen spielen im Fiba-Europe-Cup und haben am vergangenen Mittwoch mit einem Heimsieg ihre Chancen auf den Einzug in die zweite Gruppenphase gewahrt. Die Baskets sind trotz der Niederlage nach wie vor Tabellenführer der Gruppe A in der Champions League.

Sprungball in der Turnhölle ist am Sonntag um 15 Uhr. Es gibt noch einige Tickets im Online-Shop oder ab 13.30 Uhr an der Tageskasse.

Nach der 88:96-Heimniederlage in der Basketball-Champions-League gegen Nanterre 92 wollen die FIT/One Würzburg Baskets nun sofort wieder zurück in die Erfolgsspur. Gegen die Franzosen verteidigten die Schützlinge von Sasa Filipovski erst in der zweiten Hälfte auf dem Niveau, das sie in den letzten beiden BBL-Spielen in München und Heidelberg gezeigt haben.

Die Baskets haben aktuell das viertbeste Defensiv-Rating der Liga (103,6 gegnerische Punkte bei 100 Ballbesitzen), besser sind nur Ludwigsburg, München und die Basketball Löwen Braunschweig (102,2). Die Würzburger Fans könnten am Sonntag also zum dritten Mal in Folge ein hart umkämpftes Ligaspiel mit unterdurchschnittlicher Punkteausbeute zu sehen bekommen.

Im Angriff dagegen sieht es statistisch für die Hausherren besser aus als für die Gäste: Sie haben bisher 112,0 Punkte pro 100 Possessions erzielt, Braunschweig kommt auf 103,5.

Die Niedersachsen setzen traditionell und konsequent auf viele talentierte junge deutsche Spieler, die sich in der BBL beweisen dürfen und sollen. „Jung, hungrig und wild“ wollen die Basketball Löwen auch in dieser Saison sein, die beiden ältesten Spieler sind mit jeweils 28 Jahren Neuzugang Chip Flanigan und Gavin Schilling.

Nach gut 20 Jahren sind die Löwen auf die europäische Bühne zurückgekehrt und haben ihren Kader mit sechs Import-Spielern breiter aufgestellt als aus vergangenen Jahren gewohnt. Im Europe-Cup haben sie am Mittwoch zu Hause mit 78:71 gegen Keravnos Strovolou aus Zypern ihren dritten Sieg geholt und damit weiter die Chance, als einer der sechs besten Tabellenzweiten in die nächste Runde einzuziehen.

Wehe, wenn Crockett Jr. heiß läuft

TJ Crockett Jr.ist in der BBL bisher zusammen mit dem jungen Slowenen Luca Scuka der Topscorer der Braunschweiger. Beide haben in den ersten fünf Partien im Schnitt 12,2 Punkte erzielt und treffen hochprozentig von der Dreierlinie. Bei Crockett ist das keine Überraschung: Der 25-jährige US-Amerikaner erzielte in den beiden Begegnungen der vergangenen Saison gegen die Baskets insgesamt 36 Punkte und versenkte acht Drei-Punkte-Würfe.

Im Europe-Cup fehlte Crockett am Mittwoch wegen einer Verletzung, dort sind die offensiven Rollen im Team aber ohnehin anders verteilt. Die meisten Löwen-Punkte kamen an den ersten fünf Spieltagen von den großen Positionen durch Power Forward Tre Mitchell und Center Sanada Fru.

Braunschweig ist mit zwei deutlichen Siegen in Bamberg und gegen Ludwigsburg in die Saison gestartet. In den folgenden vier Begegnungen in Liga und Pokal, unter anderem bei Alba Berlin und zu Hause gegen den FC Bayern München, mussten die Löwen mit Niederlagen leben. In der vergangenen Saison waren die Basketball Löwen Braunschweig übrigens eine von nur zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, denen ein Sieg gegen die Würzburg Baskets gelungen ist: Sie gewannen ihr Heimspiel am 19. Spieltag mit 100:89.

Nach 24 BBL-Begegnungen seit 2011 liegen die Gäste aus Niedersachsen in der Gesamtbilanz mit 14 Siegen vorne, in Würzburg haben die Baskets allerdings sieben von zwölf Duellen gewonnen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten